Stoffhaus Forstwald: Ein Paradies für kreative Textilarbeit

 

Kreative Hobbys sind heutzutage wieder voll im Trend. Besonders Handarbeits-Klassiker wie Nähen, Stricken und Sticken erleben derzeit ein Comeback. Eine Schatztruhe an Inspiration und Materialien für textile Arbeiten aller Art liegt versteckt zwischen Bäumen und Feldern zwischen Krefeld und Tönisvorst: Das „Stoffhaus im Forstwald“ mag zwar etwas ab von Schuss liegen, doch die Anfahrt lohnt sich. In den großzügigen Verkaufsräumen erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Auswahl an Stoffen und Zubehör, die sofort Lust macht, kreativ zu werden.

Stoffhaus Forstwald - ein Paradies für kreative Textilarbeit, Innen

Geschäftsleiterin Claudia Auler betreibt das Stoffhaus in zweiter Generation. Vor der Übernahme im Jahr 2014 leitete der Vater der 54-Jährigen viele Jahre lang den Betrieb. Das Sortiment umfasst Deko-, Gardinen-, Futter-, Polster- und Bekleidungsstoffe aus verschiedenen Materialien und in diversen Farben sowie allerlei Kurzwaren. Abgerundet wird die breite Auswahl durch spezielle Insekten- und Sonnenschutzlösungen wie Plissee und Jalousien. Die dreimal wöchentlich stattfindenden Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene erfreuen sich stets großer Beliebtheit und sind häufig schon weit im Voraus ausgebucht. Durch eine limitierte Gruppengröße von maximal sechs Teilnehmern garantiert die Kursleiterin eine intensive Betreuung. Auch kleinere Workshops und Events für spezielle Interessengruppen und Privatveranstaltungen können gebucht werden. Hier können die Teilnehmer Textilien zu einem bestimmten Thema oder Anlass herstellen: Der Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt sein. Unterstützt wird das Team von einer professionellen Raumausstatterin, die den Kunden bei der Ideenfindung und Planung rund um die Einrichtung von Heim- und Arbeitsräumen zur Seite steht und auch vor Ort berät und Aufmaß nimmt.

 

Der Rundumservice des Stoffhauses beinhaltet auch Polsterarbeiten und die individuelle Anfertigung von Einrichtungs- und Ausstattungstextilien in der hauseigenen Näherei. Auch außergewöhnliche Wünsche können hier umgesetzt werden. Wer größere Mengen an Polsterwaren zur Aufarbeitung beim Stoffhaus abgeben möchte, braucht sich um eine Parkmöglichkeit nicht zu sorgen: Das große Ladenlokal verfügt über einen eigenen großräumigen Parkplatz, sodass das Be- und Entladen von Waren kein Hindernis darstellt und auch Kunden mit Rollstuhl oder Kinderwagen einen guten Zugang haben.

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch steht Claudia Auler jederzeit gerne zur Verfügung, um ihren Besuchern bei der Auswahl des passenden Stoffs für das nächste Do-it-yourself-Projekt zu unterstützen. Wer sich erst einmal umschauen möchte, ist herzlich eingeladen, in Ruhe zu stöbern, zu fühlen und Inspiration zu tanken – davon findet sich hier allemal genug.

 

 

Stoffhaus im Forstwald
Stock 21 A, 47918 Tönisvorst
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Telefon: 02156-41254
stoffhaus-im-forstwald.de