Tanzen mit Herz und Passion

Manchmal sind es vermeintlich beiläufige Begegnungen, die einen beflügeln, tief verborgenen Wünschen Leben einzuhauchen. Gemeinsam neue Wege zu beschreiten, miteinander – und in keinem Fall gegeneinander. Mehrere solcher Begegnungen gehen der Neueröffnung des Tanz- und Fitness-Studios „Studio 232“ am 1. Februar 2018 voraus, die Inhaberin Anja Santoriello als fast schon schicksalhaft empfindet.

Dr.Beat

„Ich kenne jeden mit Namen und weiß, wo jedermanns Stärken sind.“ Studioleiterin Anja Santoriello legt großen Wert auf individuelle Förderung und berät Interessenten gerne persönlich

Nach vielen Jahren als angestellte Tanzpädagogin für Jazz Dance, Modern Dance und Contemporary sowie als Fitness-Trainerin wagt die Krefelderin den Schritt in die Selbstständigkeit. „Ich wollte meinen Traum von einem zeitgemäßen Tanz- und Fitness-Studio, das ausschließlich von erfahrenen Tanzpädagogen und Trainern angeleitete Kurse bietet, Wirklichkeit werden lassen, nur fehlte mir der letzte Anstoß, der richtige Mitstreiter.“ Diesen fand sie in Razvan Crãciunescu, dem ehemaligen Solisten und Publikumsliebling des Ballettensembles des Theaters Krefeld und Mönchengladbach. Die kreativen Köpfe waren gefunden; bis es richtig losgehen konnte, brauchten sie nun noch eine Übergangsunterkunft, in der sie unterrichten konnten – und hier hatte wieder Fortuna ihre Finger im Spiel. Bei einem Spaziergang auf dem Gelände der ehemaligen englischen Kaserne stand Anja Santoriello vor der Tanzschule „Doctor Beat“. Anstatt sich vor Konkurrenz zu scheuen, trat sie ein und stellte sich vor.
 

 

 

 

 

Miteinander statt gegeneinander
„Die Chemie stimmte sofort“, beschreibt Melanie Struve, Inhaberin und Geschäftsführerin der „Gute-Laune-Tanzschule“ an der Mevissenstraße, diesen Moment. Und so bot sie ihrer neuen Bekanntschaft gerne ein vorübergehendes Dach über dem Kopf. „Doctor Beat ist eine Tanzschule für Paartanz. Besonders beliebt sind unsere flexiblen Kurse in Gesellschaftstänzen wie Discofox, Walzer oder Cha-Cha-Cha. Unser modulares Konzept ist einzigartig, ein Einstieg in unsere Basiskurse (B), Erweiterungskurse (E), Aufbaukurse (A) und Tanzkreise (T) ist je nach Vorkenntnissen jeden Monat möglich“, erläutert Melanie Struve. Hiermit ist der Name B-E-A-T auch jenseits der bekannten Assoziationen des 80er-Jahre-Hits und der wörtlichen Übersetzung von Puls – Herzschlag und Takt – Programm. Gut angenommen werden auch die Spezialkurse für Lindy Hop, West Coast Swing, Salsa oder Tango Argentino. Für den jüngsten Nachwuchs steht bei „Doctor Beat“ seit September auch kreativer Kindertanz auf dem Programm. „Die Eltern stellen schnell fest, wie sich ihre Kinder durch diese Bewegungsschulung und musikalisch-rhythmische Früherziehung unter kompetenter Anleitung unserer Azubine und ADTV-Kindertanzlehrerin Jennifer Görtzen toll entwickeln“, weiß die quirlige Paartänzerin zu berichten.

Ballkleid trifft Ballettstange
Anja Santoriello und Razvan Crãciunescu zogen mit ihren Schützlingen schließlich bei den Swing-Enthusiasten ins ehemalige Kino der britischen Armee ein und brachten wichtige Utensilien mit, die für die Gesellschaftstänzer wie das Portal in eine andere Welt waren: Ballettstangen. Melanie Struve beteuert: „Die Ausrichtungen unserer Tanzschulen sind so verschieden, dass wir keinerlei Wettbewerbsgefühle haben – im Gegenteil: Wir arbeiten partnerschaftlich miteinander, unterstützen uns und möchten dies auch in Zukunft weiter intensivieren.“

Die jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer hätten frischen Wind zu ,Doctor Beat‘ gebracht. „Jetzt, da das ,Studio 232‘ im Gewerbepark Hülser Straße seine Tore geöffnet hat, fragen mich unsere Tanzpaare fast schon traurig: ,Wo sind denn die Ballettstangen geblieben?‘“, lacht Melanie Struve. So war es auch eine Selbstverständlichkeit, dass Anja Santoriellos Ensembles im vergangenen Herbst bei dem seit 2012 jährlich stattfindenden Benefiz-Tanzevent von „Doctor Beat“, bei dem viele verschiedene Stile gezeigt und dessen Erlöse an den Krefelder Kinderschutzbund gespendet werden, ihr Können präsentierten und für ein besonders Highlight sorgten. Beide Schulen legen größten Wert auf Qualität und achten daher auf die genaue Auswahl ihrer Mitarbeiter. „,Doctor Beat‘ steht seit mittlerweile sechs Jahren für bestens geschulte Tanzlehrer mit ganz viel Herzblut und hat nicht nur damit, sondern vor allem mit der guten Stimmung in unseren Kursen breiten Anklang gefunden.“

Dr.Beat

„Wenn wir unser über Jahrzehnte erarbeitetes Können nicht weitergeben, hat es keinen Sinn.“ Razvan Crãciunescu gelingt der Sprung vom gefeierten Bühnentänzer zum passionierten Tanzpädagogen

Neuanfang mit bekannten Gesichtern
Wie stark die Verbundenheit zwischen „Studio 232“ und „Doctor Beat“ inzwischen ist, liest sich auch daran ab, dass Eltern, deren Kinder Kursteilnehmer von Anja Santoriello sind, mittlerweile bei Melanie Struve, ihrem Mann, ADTV-Tanzlehrer Thomas Zanders, und Jennifer Görtzen das Tanzbein schwingen. Von Seiten ihrer Mitglieder herrscht wiederum großes Interesse an der Neueröffnung auf dem Gelände an der Hülser Straße. Dieses stand auch Pate bei der Namensfindung: „Ich hatte immer schon eine Affinität zu Zahlen, und als ich diese Location gefunden hatte, fiel mein Blick auf das Schild an der Parkplatzeinfahrt: Gewerbegebiet 232 – es fühlte sich gleich perfekt an“, so die Inhaberin. In attraktiver Nachbarschaft zum Mies van der Rohe Business Park investierte die lebhafte Jungunternehmerin in zwei großzügige Kursräume, die darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden durch vielfältigen Unterricht für jedes Alter: von den ersten Tanzstunden im Kindergartenalter über berufsvorbereitende Klassen in Jazzdance/Modern bis hin zu Body Workouts für Erwachsene. „Familiäre und persönliche Werte sind enorm wichtig für mich. Weil ich mit meinen erstklassigen Trainern an einem Strang ziehe, kann ich für das Niveau der Ausbildung garantieren“, erläutert die in Tanzkreisen über die Stadtgrenzen hinaus geschätzte Choreografin und ergänzt: „Daher ist es mir auch eine große Ehre, dass meine Mentorin Biggi Klömpkes sich nach dem Verkauf ihres eigenen Studios noch nicht ganz zur Ruhe setzt, sondern bei mir Kinder- und Präventionskurse unterrichtet. Mit ihr und Razvan, aber auch mit allen anderen Pädagogen, bilden wir die Basis für eine künftige fröhliche Fangemeinde, die wir mit viel persönlichem Einsatz schaffen wollen!“ Das muss gefeiert werden – und zwar am Freitag, 23. Februar 2018, oder anders ausgedrückt: am 23.2.2018, um die Ziffern im Studionamen aufzugreifen. Anja Santoriello und Razvan Crãciunescu freuen sich schon: „Wir werden unser Showprogramm zeigen und eine große Tanzparty veranstalten – mit Special Guests!“ Wer das wohl sein könnte? Melanie Struve schmunzelt: „Zum Beispiel wir von ,Doctor Beat‘ mit unserer Spaßformation!“

 

Doctor Beat Tanzschule Struve & Zanders GbR
Melanie Struve, Inhaberin und Geschäftsführerin; Thomas Zanders,
Inhaber und ADTV-Tanzlehrer,
Mevissenstraße 62b,
Gebäude Nr. 11,
47803 Krefeld,
02151-3274670,
tanzen@doctorbeat.de
www.doctorbeat.de
www.facebook.com/GuteLauneTanzschule

Studio 232
Anja Santoriello, Inhaberin und Studioleiterin
Weyerhofstraße 24a,
Gewerbepark Hülser Straße 232,
47803 Krefeld
Telefon: 0178-4455900,
info@studio232.de
www.studio232.dewww.facebook.com/Studio232Krefeld

Redaktioneller Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial.