Die noch recht junge Krefelder Tanzschule Doctor Beat ist das Enfant terrible unter den Tanzschulen am Niederrhein und passt sich seit der Eröffnung im Jahr 2012 bewusst nicht in die eingestaubten Muster der Branche ein. Mit außergewöhnlichen Tänzen und modernen Konzepten feiert Doctor Beat im März 2017 sein fünfjähriges Bestehen und wartet auch im Jubiläumsjahr mit zahlreichen neuen innovativen Angeboten auf.

„Wir lieben Tänze abseits der Norm, und so werden wir auch im kommenden Jahr weiterhin Lindy Hop, Shim Sham oder West Coast Swing als gesonderte Kurse anbieten“, stellt Melanie Struve, die mit ihrem Mann Thomas Zanders die Tanzschule führt, in Aussicht. „Diese Tänze stammen aus den USA der 30er-Jahre und sind besonders spannend für fortgeschrittene Tanzbegeisterte auf der Suche nach neuen Herausforderungen.“ Doch auch für Einsteiger hält die Tanzschule ein breit gefächertes Angebot bereit. Bei der „Tanzfieber-Sprechstunde“ am 14. Januar können Interessierte unverbindlich in das Kursprogramm „reintanzen“, wie Struve erläutert: „In 30-minütigen Workshops bieten wir  Tänze wie Salsa, Discofox und Swing zum Kennenlernen an, die bei der anschließenden Tanzparty gleich ausprobiert werden können. Falls nicht anders verordnet, empfehlen wir, danach einmal pro Woche die Tanzschule aufzusuchen und paarweise den Parkettboden unsicher zu machen.“

Um den besonderen zeitlichen Ansprüchen von Berufstätigen gerecht zu werden, wird die Tanzschule im kommenden Jahr auch ihr modulares Tanzschulkonzept weiter ausbauen. „Für jeden Kurs im System für Gesellschaftstanz bieten wir mehrere Termine an, aus denen sich unsere Gäste Woche für Woche ihren Lieblingstag auswählen und somit den eigenen Stundenplan erstellen können. Auch wenn nur ein Paar erscheint, findet die Tanzstunde statt“, erläutert Struve das flexible Konzept. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Infrastruktur von Doctor Beat für Veranstaltungen zu buchen: „Unsere Tanzschule im alten Kino samt großer Tanzfläche mit Echtholz-Parkettboden eignet sich für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen. Das Rahmenprogramm stimmen wir mit Interessenten individuell ab. Falls gewünscht, können wir das Catering, die Musik oder auch Tanz-Workshops organisieren.“ Trotz der erfrischenden Andersartigkeit der modernen Tanzschule sollten Veranstaltungen jedoch einen gewissen Rahmen nicht sprengen: „Wir hängen natürlich an unserer Location. Jede Woche eine große Hochzeit zu veranstalten, wäre dann doch etwas zu viel“, lacht Struve.

Doctor Beat Tanzschule, Mevissenstraße 62b, Gebäude Nr. 11, 47803 Krefeld, Tel.: 02151 3274670, Web: www.doctorbeat.de