Technikhilfe für Zuhause

Media Markt & Deutsche Technikberatung

Das ist wahrscheinlich eine Situation, wie sie viele Menschen kennen. Man freut sich über den schönen neuen Fernseher mit der großen Bildschirmdiagonale, packt ihn erwartungsvoll aus, baut ihn auf und bekommt schon den ersten Wermutstropfen serviert. Welches Kabel gehört wozu? Habe ich jetzt eine TV-Antenne oder ist es doch ein Satellitenanschluss? Und wie stelle ich die Sender ein? Warum findet der Sendersuchlauf kein 3Sat? Und dann hat der Verkäufer doch gesagt, ich kann jetzt auch über das Internet Fernsehen gucken. Smart TV oder so!? Aber wie geht das denn? Nach und nach sinkt die freudige Stimmung unter den Gefrierpunkt.

Thorsten Huppert, , Media markt & Deutsche technikberatung

Thorsten Huppert, Geschäftsführer des Krefelder Media Markts

„Bis vor einiger Zeit bekamen wir den gesamten Technikfrust unserer Kunden eins zu eins zu spüren“, erinnert sich der Geschäftsführer des Krefelder Media Markts, Thorsten Huppert, ergänzt aber: „Inzwischen können wir schon während der Beratung bei uns im Markt eine wunderbare Lösung für alle möglichen technischen Probleme empfehlen: die Deutsche Technikberatung. Wir geben den Kunden einfach eine Empfehlungskarte mit deren kostenloser Hotline, über die ein individueller Termin für die professionelle Einrichtung der frisch erworbenen Technik vereinbart werden kann. Seit wir mit der Deutschen Technikberatung zusammenarbeiten, kommen kaum noch Kunden mit technischen Problemen zu uns zurück.“

„Viele fühlen sich von der Funktionsvielfalt schlichtweg überfordert oder finden in ihrem ohnehin stressigen Alltag nicht die Lust und Zeit, sich mit ihren neuen Geräten auseinanderzusetzen.”

Die fleißigen Technikberater für alle Technikgenervten sind inzwischen seit gut drei Jahren auf dem Markt. Bereits ein Jahr nach der Unternehmensgründung durch Till Steinmaier und Emre Akdagcik wurde das Kölner Service-Startup in das Startup-Förderprogramm der Media Markt Saturn Gruppe aufgenommen und gehört inzwischen zur Muttergesellschaft Ceconomy AG. Dabei war es von Anfang an das Ziel, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, die Vorteile moderner Technik stressfrei nutzen zu können. Gründer Till Steinmaier betont: „Viele fühlen sich von der Funktionsvielfalt schlichtweg überfordert oder finden in ihrem ohnehin stressigen Alltag nicht die Lust und Zeit, sich mit ihren neuen Geräten auseinanderzusetzen. So bleiben dann viele der eigentlichen Vorteile ungenutzt, und anstelle von Spaß steht häufig Frust. Wir erleben leider viel zu häufig, wie sich Menschen schon fast damit abgefunden haben, dass das WLAN unterm Dach nicht funktioniert, der Drucker im Keller stehen muss oder mal wieder nichts Gescheites im Fernsehen läuft, obwohl man übers Internet Zugriff auf Mediatheken und Online-Videotheken hätte.“

Till Steinmaier, Media markt & Deutsche technikberatung

Till Steinmaier, Geschäftsführer und einer der beiden Gründer der Deutschen Technikberatung

Als größte Herausforderung erschien es den Gründern der Deutschen Technikberatung zunächst, die passenden Mitarbeiter zu finden, die in der Lage sind, ihren Kunden fachlich versiert und zugleich freundlich und geduldig zu helfen. Dazu entwickelten Steinmaier und Akdagcik ein mehrstufiges Auswahlverfahren und Ausbildungsprogramm, um sicherzustellen, dass die künftigen Berater zugleich über das nötige technische Know-how und eine ausgeprägte soziale Kompetenz verfügen. „Gute Technikberater sind wie diejenigen, die von Nachbarn und Familie gerne zur Hilfe geholt werden, wenn die Technik einmal aussetzt“, weiß Till Steinmaier und fügt hinzu: „Oft stellen wir bei uns Menschen ein, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.“
Den Technikberatern im Außendienst steht in der Kölner Zentrale ein ebenso versiertes Expertenteam zur Seite, das Kunden und Kollegen auch aus der Ferne Hilfe geben kann. Unterstützt werden Außen- und Innendienst zudem durch ein firmeneigenes Wiki, in dem alle bisherigen Problemlösungen erfasst sind. „Wir versuchen, im Hintergrund möglichst viele Prozesse zu automatisieren, damit unsere Leistung unterm Strich für möglichst viele Menschen auch finanziell zugänglich ist“, sagt Steinmaier über den Vor-Ort-Service, für den 69 Euro brutto pro Stunde inklusive Anfahrt berechnet werden.
Dass die ersten drei Jahre Deutsche Technikberatung ein voller Erfolg sind, darin sind sich Unternehmensgründer, Mitarbeiter und Kunden einig. „Das Lächeln unserer Kunden, wenn die Technik zu Hause läuft und sie somit ein Problem weniger haben, ist unsere schönste Belohnung. Ebenso freuen sich unsere Mitarbeiter über ihren interessanten und abwechslungsreichen Job, der sehr gut in Teilzeit und mit flexiblen Arbeitszeiten ausgeübt werden kann“, betont Till Steinmaier. In Kooperation mit Media Markt betreut die Deutsche Technikberatung inzwischen über 100 Technikmärkte in NRW, Bayern und Berlin. Schon bald wird der Service deutschlandweit verfügbar sein.

Gerd Dreimüller,Media markt & Deutsche technikberatung

Gerd Dreimüller, Regional Service Manager der Deutschen Technikberatung, ist für das Rheinland zuständig

Ansprechpartner für die lokalen Media Markt-Verantwortlichen sind Regionale Service Manager wie Gerd Dreimüller, der für Köln und das Rheinland zuständig ist. Er erklärt: „Mit den Geschäftsführern vor Ort, wie hier in Krefeld mit Thorsten Huppert, arbeiten wir sehr gut zusammen. Von der Zusammenarbeit profitieren beide Seiten. Die Media Markt-Mitarbeiter können sich auf die Verkaufsberatung konzentrieren, und dank der Empfehlungskarten, die die Kunden im Markt bekommen, haben wir immer reichlich zu tun.“ Diesem Statement kann Media Markt-Geschäftsführer Thorsten Huppert nur zustimmen: „Unser Unternehmen fährt seit Jahren eine Qualitäts- und Beratungsstrategie. Wir wollen nicht nur schnell und viel verkaufen, sondern unsere Kunden umfassend beraten und ihnen den Service bieten, den sie von einem professionellen Fachhändler erwarten. Auch mit Hilfe der Deutschen Technikberatung haben wir dieses Ziel inzwischen voll erreicht.“

 

 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH
Blumentalstraße 151-155,
47803 Krefeld
Telefon: 02151-87 88-0
www.mediamarkt.de
DTB Deutsche Technikberatung GmbH
Gebührenfreie Hotline: 0800-033 83 23
www.deutsche-technikberatung.de