Inspiriert vom Londoner Szeneviertel Soho, wo Künstler, Models, Studenten und Geschäftsleute leben, hat der Krefelder Derya Demir mit „THE SOHO hair-dressing“ mitten im Herzen der Innenstadt nicht nur einen Salon eröffnet, sondern auch ein Stück London in die Seidenstadt gebracht. An der Themse, bei Toni&Guy, einem der renommiertesten und angesehensten Friseure weltweit, die für ihre Schnittkünste und Farben bekannt sind, wurde er zum Art Director ausgebildet.
Gerade hat Derya zwei Stammkundinnen, Jahrgang 1943, mit den Worten „Passt auf euch auf“ verabschiedet. Man spürt die gegenseitige Nähe und Wertschätzung. Familiäres Miteinander ist ein Teil des Konzepts. Daher ist auch das „Du“ die häufigste Anrede und liebgewonnenes „Relikt“ aus seiner Londoner Zeit. Wie auch die Einrichtung: Die Frühlingssonne fällt auf Backsteinwände und über Putz liegende Stromleitungen in Eisenrohren. Sie tanzt auf dem rustikalen Dielenboden, der mit nasser Blumenerde einen Vintage-Charakter bekommen hat. Die Deckenleuchten sind aus Metall. Ansonsten dominieren Naturfarben wie Weiß, Braun und Grau das Ladenlokal, das geprägt ist von elegantem britischen Industriedesign.
Farbtupfer sind der lindgrüne Metallschrank für Kundengarderobe und die Regale mit den akkurat bestückten hochwertigen Pflege- und Styling-
Produkten von LABEL M, UNITE, SHU UEMURA und der Szene-Marke KEVIN.MURPHY. Sie wird ohne Tierversuche, ohne haltbar machende Parabene und ohne Silikon hergestellt, das die Haare schwer macht. Die Ladentheke mit den eingelassenen Spardosen und die Schnittplätze hat Derya Demir mit großem Stilgefühl selbst entworfen. Dabei hat er Wert darauf gelegt, dass die Ablageflächen größer sind als in üblichen Salons. Im hinteren Bereich befinden sich drei Waschplätze mit Massagesesseln und ein Kühlschrank, der für jeden Kunden zugänglich ist. Hier gibt es englischen Cider, Bionade, Bier und auch schon mal ein Stück Kuchen. Herzstück der kulinarischen „Wohlfühlabteilung“ ist die professionelle halbautomatische Kaffeemaschine, an der sich jeder Kunde so viel Kaffee oder Cappuccino zaubern kann, wie er möchte.
Nicht nur ein Salon, ein Gefühl
Das höchste Wohlgefühl erfährt der Kunde aber bei der Beratung. Der Friseurmeister und angehende Betriebswirt erlebt natürlich oft, dass Kunden nach den aktuellsten Trends fragen. Diese Fragen beantwortet er mit Gelassenheit: „Letztes Jahr gab es laut einer L’Oréal-Studie 180 Trends. Was soll ich da erzählen?“ Eine Beratung in THE SOHO läuft anders ab. Derya beschreibt sie so: „Jeder Mensch ist ein Charakter, ein Typ. Die Kunden kommen zu uns mit dem Wunsch nach einer Veränderung und sind danach mehr als positiv erstaunt darüber, wieviel wir herausgeholt haben. Denn das ist oft mehr, als sie es sich vorher erträumt haben. Deshalb nehmen wir uns auch viel Zeit für die typgerechte Beratung, drängen uns aber nie auf, auch wenn der Wunsch dann doch nur das Spitzenschneiden ist.“
„Der Haarschnitt funktioniert auch nach ein paar Wochen für mich, wenn ich es selber mal zu Hause machen muss.“ Martina Müller-August
Derya Demir ist überzeugter Teamplayer und sieht seine Mitarbeiterinnen als gleichberechtigte Partner. Alle hat er bewusst nach ihren Fähigkeiten ausgesucht. „Jede hat ihren eigenen Charakter, ihr Spezialgebiet, und deshalb necken wir uns manchmal auch“, lacht Derya. Das Konzept von „THE SOHO hairdressing“ kommt derart gut an, dass das Team in nur zwei Jahren von drei auf sechs Mitarbeiter angewachsen ist und ein zusätzlicher Bedienungslatz eingerichtet werden musste. Damit ist aber auch die Obergrenze erreicht, denn jeder soll für seine Kunden exklusiver Ansprechpartner bleiben. Derya Demir ist stolz auf seine Mitarbeiterinnen und sagt: „Sie sind das Rückgrat des Salons. Ohne ihren Fleiß, ihren Ehrgeiz und ihre Hingabe stünde THE SOHO hairdressing nicht da, wo wir heute stehen.“

Fünf Engel für Derya: Für jeden Bereich die richtige Expertin
Zum Team gehören eine Friseurmeisterin, ein angehender Friseurmeister, drei Master-Coloristen und eine Auszubildende. Friseurmeisterin Nuran hat über 30 Jahre Erfahrung bei Farbe und Schnitt und ist, so ihr Chef, „eine der besten Friseurinnen weit und breit“. Die langjährige Kundschaft liebt ihre Schnitte, Strähnen und Färbetechniken. Sehr geschätzt wird auch ihre Fertigkeit beim Föhnen, wenn Stand, Volumen, Locken oder Wellen gezaubert werden sollen. Wenn Kunden dann noch das Zupfen der Augenbrauen mit einem Faden wünschen, wird das natürlich berücksichtigt. Fam ist die Highlight- und Strähnen-Spezialistin und der Ruhepol im Salon. Die Kreative ist Gül. Die angehende Friseurmeisterin ist Farbspezialistin, die zugleich noch ihren „Master-Coloristen“ bei L‘Oréal absolviert hat. Sie macht das Unmögliche möglich und findet immer die richtige Lösung. Die Verrückte ist Jasmin. Sie ist mit jeder bunten Farbe vertraut, die man auf dem Kopf haben möchte. Auszubildende Sarah besucht fleißig Seminare. Ohne ihren Einsatz würde der Rest des Teams auf der Strecke bleiben. Und ihre Latte Macchiatos und Kopfmassagen sind ein Traum.
Ausgezeichnet mit dem Color-Preis von L’Oréal
Alle Mitarbeiterinnen sind auf sogenannte „Paintings“ spezialisiert. Ihnen gelingt es dabei mühelos, die Haarfarben harmonisch ineinander übergehen zu lassen. Selbst Verläufe von Dunkel zu Hell sind kein Problem. Um aber ein optimales Ergebnis zu erzielen, bedarf es der fachmännischen Expertise der Mitarbeiterinnen, die durch jahrelange Erfahrungen und selbst entwickelte Techniken immer das gewünschte Ziel des Kunden erfüllen. Das hat sich in einem weiten Umkreis herumgesprochen, und so durfte sich THE SOHO hairdressing über den Color-Preis von L’Oréal freuen. Die Kunst des Färbens überlässt Derya gerne seinen Spezialistinnen. Seine Passion ist nämlich das Schneiden. Deshalb fliegt er regelmäßig nach London zu seiner „Homebase“, der Toni&Guy Academy. Diese Reisen sind für ihn auch willkommene Anlässe, um sich von den Menschen auf den Straßen inspirieren zu lassen.
Familiäres Miteinander von Alt und Jung
Von einem derart stylischen Laden wie THE SOHO würde man Hochglanz-Werbekampagnen erwarten. Doch das Gegenteil ist der Fall. Inhaber Derya Demir lebt seit dem ersten Haarschnitt ausschließlich von Mund-zu-Mund-Propaganda, obwohl er mit prominenten Kunden wie Spielern der Krefeld Pinguine, von West Ham United
oder erfolgreichen Unternehmern werben könnte. Seine Einstellung verdeutlicht er so: „Promis sind Menschen wie Du und ich. Jeder wird bei uns gleich bedient, und alle zahlen dasselbe. Ich freue mich über eine Frau Blank, die immer Schokolade an die Kunden verteilt, wenn sie ihre Ansätze gefärbt bekommt. Über die gesamte Familie Schrader, wenn die Kinder im Salon herumturnen. Über Margaret, die kurz unsere Toilette besucht, wenn sie in der Nähe ist. Und über die immer gut gelaunte Postbotin, die uns fröhlich ein „Schönes Wochenende“ wünscht.
Rund 60 Prozent der Klientel kommen aus Krefeld, der Rest von außerhalb. Auf der Facebook-Seite des Salons sind zufriedene Kundenkommentare aus Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet zu lesen. Auch findet man dort Fotos von der ersten Image-Kampagne, die THE SOHO hairdressing gemeinsam mit Kunden realisiert hat. Alle sind getreu dem englischen Konzept mit provozierenden Aussagen auf Englisch versehen. Da wird eine Dame um die 70 gezeigt. Dazu liest man den Satz: „I‘d like to apologize to nobody.“ Will heißen: „Ich würde mich gerne bei niemandem entschuldigen wollen.“ Was gefällt, ist reine Geschmackssache. Oder wie es Derya Demir formuliert: „Schönheit ist subjektiv.“
Diese Einstellung, gepaart mit der Leidenschaft für präzises Handwerk, individueller Beratung und liebenswertem Umgang mit Kunden jeden Alters, hat den „Kopfkünstlern“ von THE SOHO hairdressing eine Vorreiterrolle im Krefelder Friseurhandwerk verschafft. Sie sind die neuen „Head-Liner“.
THE SOHO hairdressing, Marktstraße 27, 47798 Krefeld
Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 19 Uhr, samstags 9 bis 16 Uhr
Telefon: 02151-6575-700
www.facebook.com/thesohohairdressing
Instagram – thesohohairdressing