Timeout Krefeld

Karl-Heinz und Rosemarie Keck

„Ohne Sport könnte ich gar nicht sein.“ Ihre Augen bekommen einen fast verliebten Ausdruck, wenn man sie fragt, was es ihr bedeutet, regelmäßig ihren Körper zu trainieren. Mindestens dreimal pro Woche kommt sie in das Fitness- und Gesundheitscenter „timeout“ des SC Bayer 05 Uerdingen, um zu schwitzen, sich anzustrengen, sich auszupowern. So voller Energie wie sie es schildert, könnte man meinen, die Krefelderin sei ein junger Hüpfer – dabei ist Rosemarie Keck schon 75 Jahre alt.

Ein Donnerstag im November, es ist Vormittag, 10 Uhr. Die Sonne malt gelbe Tupfer an die Wände der geräumigen Trainingsfläche des „timeout“. Rosemarie Keck breitet ihr Handtuch über ein Gerät, wo sie gleich die Muskulatur ihrer Oberschenkel trainieren wird, indem sie im Sitzen ein Gewicht mit den Beinen nach unten drückt. Auf einer Lederliege ihr gegenüber macht ihr Mann Karl-Heinz Keck gerade Crunches, also Übungen für die Bauchmuskeln. Ebenso wie seine Frau kommt Keck „mindestens dreimal die Woche“ in den Uerdinger Fitness-Club, dabei ist er mit 78 Jahren sogar noch drei Jahre älter als seine Gattin. „Früher litt ich oft unter Hexenschuss“, erzählt der Krefelder. „Seit ich so viel Sport mache wie heute, ist das weg, ich bin viel beweglicher.“ Vorhin hat Keck noch einen Rückenkurs besucht, der im „timeout“ auf dem abwechslungsreichen Kursprogramm steht. Auch seine Frau war mit im Kurs in einem der lichtdurchfluteten Räume im Untergeschoss. „In den Kursen machen wir uns immer für das Zirkeltraining auf der Fläche warm“, erklärt Rosemarie Keck.

Seit vielen Jahren sind die rüstigen Krefelder Mitglied im „timeout“. Und sie sind nicht die einzigen „Best Ager“ in diesem Fitness-Center. „Ein Drittel  unserer Mitglieder sind zurzeit älter als 50 Jahre, und der Anteil nimmt zu“, verrät Trainer Christian von der Heiden. „Man merkt es den älteren Menschen nicht nur an, wie fit sie sind, weil sie etwas für sich tun – es ist auch der Kontakt zu den anderen Mitgliedern, der ihnen gut tut.“ Das kann Karl-Heinz Keck nur bestätigen: „Alleine dadurch dass wir Vereinsmitglieder des ,SC Bayer 05 Uerdingen e.V.‘ sind, zu dem das ,timeout‘ ja gehört, fühlen wir uns so heimisch.“ Auch seine Frau mag „die Geselligkeit hier, nach dem Sport trinkt man immer ein Tässchen Kaffee zusammen“, lächelt Keck. Ihre Augen blitzen, sie lacht viel, insgesamt wirkt sie fast fitter, als so manche Jüngere. Vielleicht kommt das neben der Freude an der Bewegung auch durch die Gelassenheit, mit der sie an die Sache rangeht; „wenn ich das Gefühl habe, jetzt ist es genug für heute, dann höre ich eben auf“, sagt Keck. Für ihren Mann ist nach dem Zirkeltraining allerdings noch nicht Schluss; vor der Umkleidekabine geht es erst noch an die richtigen Krafttrainingsgeräte, wie zum Beispiel den berühmten „Butterfly“, an dem man mit seinen Armen Gewichte vor der Brust zusammen drückt und so die Brustmuskeln trainiert. Wie viele Wiederholungen hat er sich für heute vorgenommen? Zehn? „Mindestens!“ //mut

„timeout“ Fitness- und Gesundheitscenter des SC Bayer 05 Uerdingen,
Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld, Tel.: 02151-444 6 333,
www.scbayer05.sport-id.de/timeout