Der dänische Begriff hygge hat schon seit einigen Jahren einen Platz in der deutschen Sprache. Er beschreibt eine Atmosphäre, die über Gemütlichkeit hinausgeht, ein Lebensgefühl, das Behaglichkeit mit Heiterkeit vereint. Also ein Ambiente wie in Tins Stullenmanufaktur, die „Hyggeligkeit“ nicht nur vor Ort am Krefelder Großmarkt bietet, sondern mit kreativem Catering auch bis nach Düsseldorf liefert.
In Worten lässt sich das Geheimnis für das Glück unserer nördlichen Nachbarn nur schwer erklären, doch es ruht in der Gesamtheit der Details, die Tin Strücken in ihrem Bistro zusammengestellt hat. An einem grauen Wintertag in einem der gemütlichen Sessel zu sitzen, die ausgefallene Dekoration zu bewundern und sich die Tart au Chocolat auf der Zunge zergehen zu lassen, das ist hyggelig. Wenn sich dann noch Lothar Strücken dazusetzt und die Geburtsgeschichte der Stullenmanufaktur erzählt, dann ist das Gefühl heimeliger Beschaulichkeit vollkommen. „Es war in den letzten Tagen des Tapas am Großmarkt“, führt er aus, „auch damals haben wir ja schon ein vielseitiges Catering angeboten. Eines Tages brachte Tin ihrer Friseurin zur Mittagspause ein ordentlich belegtes, hübsch eingepacktes Pausenbrot mit. Die Kolleginnen dort waren davon so begeistert, dass wir bald regelmäßig Stullen lieferten.“ Als auch die Kundschaft des Salons auf die kulinarischen Kleinode aufmerksam wurde, wuchsen die anfangs überschaubaren Liefermengen stetig an. „Nachdem wir das Tapas geschlossen hatten, entstand aus dieser Idee dann im Oktober 2018 innerhalb von zwei Wochen hier etwas, was es in Krefeld so noch nicht gab“, schließt Strücken mit berechtigtem Stolz.

Der Stil ist originell, das Ambiente familiär, das Gefühl: „hyggelig“
Die Neueröffnung des Lokals bot außerdem eine Möglichkeit, die Räume für geschlossene Veranstaltungen zu vermieten und auch vor Ort ein abwechslungsreiches Catering anzubieten. Aus den handfesten Stullen der
ersten Tage wurden im Laufe der Zeit die ausgesuchten „Stüllekes“, die noch immer den Hauptteil der Catering-Karte ausmachen. Die kleinen runden Brotscheiben belegt Tin Strücken liebevoll, mit einer sicheren Hand für die feine Komposition der Aromen. Die Dips und Salate, die den Broten und dem Fingerfood ihre unverkennbare Note verleihen, sind ebenso hausgemacht wie die Süppchen im Glas. Lothar Strücken hingegen entfaltet seine Meisterschaft in der Zubereitung von Fleisch, offenbart er: „Das Pulled Pork mache ich selbst, ebenso wie die Marinade der Steaks und das Chili con Carne.“ Der „Master of Meat“ bereitet das mexikanische Gericht in einem gusseisernen Dutch Oven zu, der auf offenes Feuer gestellt werden kann – übrigens auch als Variante „sin carne“, denn vegetarische Gerichte halten sich auf dem Menü des Tin‘s mit Fleisch und Fisch die Waage. Selbst für individuelle Anfragen ist beim Catering der Stullenmanufaktur Raum, betont Strücken: „Unsere Karte verändert sich regelmäßig, und auf Wunsch können wir auch Asiatisches oder spanische Gerichte servieren.“
Mit Tins Stullenmanufaktur hat das Krefelder Ehepaar nicht nur eine innovative Idee umgesetzt, die zu Recht über die Grenzen der Stadt hinaus Erfolg hat, es hat sich auch den Wunsch nach einer besseren Balance zwischen Beruf und Privatleben erfüllt. Die Ausgeglichenheit, die beide daraus gewinnen, durchdringt das Bistro spürbar, sie bestimmt den Grundton seiner Behaglichkeit. Und durch das Catering gelingt es Tin und Lothar Strücken, auch andernorts die „Hyggeligkeit“ zu verbreiten, die ihr Lokal so einzigartig macht.
Tins Stullenmanufaktur
Oppumer Straße 175, 47799 Krefeld
Öffnungszeiten: Di – Fr 12:00 – 18:00 Uhr
tin.struecken@t-online.de
www.tins-stullenmanufaktur.de