Audis Aufstieg zur Premiummarke wurde am Reißbrett entworfen. Vor 30 Jahren noch deutlich hinter Mercedes und BMW liegend, schafften es die Ingolstädter Ingenieure dank ausgefeilter Technik und eines futuristischen Designkonzepts nicht nur aufzuschließen, sondern buchstäblich auf der linken Spur an der hiesigen Konkurrenz vorbeizuziehen. Während sich die Marke so über drei Dekaden das Prädikat „Premium“ wohl verdiente, verlor das alte Zuhause der beringten Automobilträume von Tölke & Fischer zunehmend an Glanz. Um dieser immer weiter auseinanderklaffenden Schere entgegenzuwirken, entschied sich Krefelds größter Automobilanbieter vor rund zwei Jahren für eine radikale und gleichzeitig zukunftsweisende Lösung. Wer heute am Neubau an der Gladbacher Straße vorbeifährt, entdeckt ein Gebäude, das mit den darin befindlichen Karossen um die Wette strahlt. Doch es ist nicht nur die Architektur, die verdeutlicht, dass Audi in der Seidenstadt ein neues Zeitalter eingeläutet hat.
Gefühlt bis zum Himmel reichende Fenster und ein Parkplatzangebot, das einer eigenen Postleitzahl bedarf: Bereits die ersten Eindrücke des im „Soft Opening“-Stils eröffneten Audi Zentrums offenbaren, dass die markentypische Symbiose aus Design und Funktionalität auch in die Dependance von Tölke & Fischer Einzug gehalten hat. Kundenempfang, Logistik, Aufenthaltsqualität und Erlebnis – all diese Aspekte sind in monatelangen Workshops hinterfragt und neu aufgestellt worden, immer mit dem Ziel, die persönliche Bindung zu erhalten und um viele serviceoptimierende Facetten zu erweitern. Erlebbar wird dieses Credo gleich nach dem Eintritt in den lichtdurchfluteten Kubus. „Unsere neue Willkommenskultur sieht vor, dass jeder Kunde gleich nach dem Betreten von einem Mitarbeiter in Empfang genommen und je nach Anliegen an den richten Experten weitervermittelt wird“, erklärt der Herr der Ringe, Geschäftsführer Volker Link, und verweist auf die neuen Aufenthaltsmöglichkeiten: „Etwaige Wartezeiten überbrücken unsere Kunden nun in unserer neuen Lounge, die dank ihrer Wohlfühlatmosphäre wirklich zum Verweilen einlädt.“
„Endlich haben wir ein Umfeld geschaffen, das unseren Autos gerecht wird. Wer sich ein Auto bei uns kauft, hat es verdient, es in einem angemessenen Ambiente übergeben zu bekommen.“
- Neuwagenverkaufsleiter Ulrich Frings
- Service-Leiterin Manuela Koop
Interessenten eines Neuwagens finden gleich im Showroom das erste Highlight. Die wie in einer Steilkurve wellenförmig angeordneten Modelle bilden beinahe die gesamte Produktpalette Audis ab und laden zur Begutachtung ein. Zahlreiche hochmoderne Beratungsplätze machen die Konfiguration zukünftiger PS-Träume zudem dank digitaler Retailmodule und dem Einsatz der virtuellen Realität zu einem die Vorfreude ins Unermessliche steigernden Erlebnis. Auch die Linien „Audi Exklusiv“ und „Audi Sport“ werden nun in einer dem Premium-Gedanken gerecht werdenden Präsentations- und Beratungsfläche abgebildet. „Ob Mitarbeiter oder Kunden, ich schaue hier jeden Tag in strahlende Gesichter“, freut sich Neuwagen-Verkaufsleiter Ulrich Frings mit Blick auf die sogenannte Customer Experience. „Endlich haben wir ein Umfeld geschaffen, das unseren Autos gerecht wird.“ Besonders die neugeschaffene Auslieferungshalle, in der unter einem maßgeschneiderten Lichtkonzept Neuwagen an die Kunden übergeben werden, betrachtet der Automobilexperte mit Gardemaß als großen Benefit: „Wer sich ein Auto bei uns kauft, hat es verdient, es in einem angemessenen Ambiente übergeben zu bekommen.“
- Der Herr der Ringe: Geschäftsführer Volker Link
- Gebrauchtwagenverkaufsleiter Achim Schaath
Doch es ist nicht nur der Neuwagenbereich, der im Zuge des Neubaus Quantensprünge in Richtung Zukunft gemacht hat. Auch das Gebrauchtwagen-Segment besticht durch eine verbesserte Infrastruktur, ein vergrößertes Angebot und prozessoptimierte Abläufe. „Ich sage immer, dass ich den schönsten Arbeitsplatz von Krefeld habe“, lacht Gebrauchswagen-Verkaufsleiter Achim Schaath, der gemeinsam mit seinem Team im nicht minder ansprechenden Komplex in der Mitte des großen Parkplatzes angesiedelt ist. „Endlich sind wir alle zusammen in einem Gebäude, haben kurze Wege und eine viel direktere Kommunikation, die vor allem unseren Kunden zugutekommt. Es ist toll, nun rund 150 Gebrauchtwagen an einer der meistbefahrenen Straßen Krefelds ausstellen zu können.“ Schon jetzt sei festzustellen, dass mehr Interessenten als vorher den Weg in seine Beratung fänden.
In seinen Dimensionen von der Gladbacher Straße aus nicht mal in Ansätzen zu erfassen, gehört die neue Werkstatt zu den Prunkstücken des gesamten Komplexes. An rund 30 Arbeitsplätzen, von denen 24 mit Hebebühnen bestückt sind, arbeiten die Mechaniker nun unter optimalen Bedingungen, die sich drastisch auf die Wartezeiten auswirken. „Früher war die Werkstatt immer ein Nadelöhr, das zu Verzögerungen führen konnte“, erzählt Serviceleiterin Michaela Koop, „jetzt sind wir hier bestens aufgestellt, was bereits in den ersten Tagen positiv von den Kunden registriert wurde.“ Die imposante Größe der Halle habe zudem einen weiteren Nebeneffekt, wie Ulrich Frings schmunzelnd ergänzt: „Die Jungs in der Werkstatt haben richtig was zu laufen. Manchmal bis zu 20 Kilometer am Tag.“
Im Sinne von Ökologie und Energieeffizienz ist das Gebäude als KFW 55-Effizienzneubau konstruiert worden. Dadurch können 45 Prozent der für den Betrieb erforderlichen Primärenergie pro Jahr eingespart werden. In das Baukonzept sind unter anderem LED-Systeme und Photovoltaik-Anlagen integriert, die modernsten Anforderungen an eine nachhaltige Gebäudenutzung genügen. Der selbsterzeugte grüne Strom dient dabei auch zur Förderung der Elektromobilität: Im neuen Audi Zentrum wird die Sonnenenergie unter anderem zur Speisung von Schnellladestationen für E-Autos genutzt.
Wer erfahren möchte, wie Audis Eintritt in ein neues Zeitalter in der Realität aussieht, kann das ab sofort im Rahmen der normalen Öffnungszeiten jeden Tag tun. Einen besonders lohnenswerten Anlass bietet allerdings der „Opening Day“ am 30. März, an dem das Zentrum neben einem bunten Rahmenprogramm vor allem mit attraktiven Sonderangeboten aufwartet. Premium hat ein in Krefeld am Reißbrett entworfenes neues Zuhause!
Audi Zentrum Krefeld – Premium Tölke & Fischer Autohandels GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 471, 47805 Krefeld,
Telefon: 02151 339300