Ein Picknick am Elfrather See, ein Ausflug auf dem Fahrrad zum Hülser Berg, eine Bootstour auf der Niers oder ein Grillabend mit den Nachbarn im hauseigenen Garten: Es gibt diverse Freizeitmöglichkeiten in Krefeld und der Umgebung, um die Sommermonate unvergesslich werden zu lassen. Mit der erhöhten Outdoor-Aktivität steigt aber auch das Risiko nervtötender Begleiterscheinungen: Ein entzündeter Mückenstich, ein unbehandelter Zeckenbiss, Schmerzen im Hinterteil vom Fahrradsattel oder ein brennender Sonnenbrand – all das kann die Freude über das Erlebte an der frischen Luft anschließend schmälern. Sinnvoll ist es da, vorzubeugen. Die Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt bietet nicht nur das gesamte Reise- und Sommermedikamenten-Portfolio an, sondern punktet darüber hinaus mit einem besonderen Service: Die hauseigene Apotheke kann mitgebracht, für den Sommer auf Herz und Nieren geprüft und entsprechend aufgerüstet werden. „Der Medikamentenschrank sollte nicht nur gut gefüllt sein, wenn man in den Urlaub fährt“, erklärt Apothekerin Katja Sellinger. „Unser Freizeitverhalten ändert sich durch das gute Wetter. Darauf sollten wir vorbereitet sein.“ Es gibt vor allem drei Themengebiete, die die Apothekerin empfiehlt, in der Sommerapotheke nicht außen vor zu lassen: Den Zeckenschutz, den Mückenschutz und den Sonnenschutz.

Inmitten des Schwanenmarktes legt die Pluspunkt Apotheke
den Fokus auf außergewöhnliche Beratungskompetenz
„Man sagt immer, dass Zecken in Deutschland auf dem Vormarsch sind. Ob das wirklich so ist oder ob unser Bewusstsein dafür nur zugenommen hat, lässt sich nicht genau sagen“, kommentiert die 42-Jährige. „Fakt ist aber, dass Zeckenbisse gefährlich sind. Sie können FSME und Borreliose übertragen.“ Und das geschieht schnell: Erst vor wenigen Tagen hat Sellinger ihrer Mutter eine Zecke hinter dem Ohr entfernt. Denn ob beim Liegen auf der Wiese im Freibad, beim Spaziergang mit dem Hund durch den Wald oder auch beim kurzen Erfrischungsstopp auf der Fahrradtour: Die unangenehmen Biester lauern, sobald die Temperaturen über sieben Grad Celsius klettern. „Nach einem Ausflug empfehle ich deswegen, den Körper gründlich auf Zecken zu untersuchen. Lassen Sie dabei keine Stelle aus“, rät die Expertin. „Finden Sie eine Zecke, entfernen Sie diese umgehend.“ Dafür sind spezielle Pinzetten in der Pluspunkt Apotheke erhältlich. „Egal, wie Sie es machen, Hauptsache das Ding kommt raus“, verdeutlicht die Apothekerin. „Hinterher sollten Sie die Einstichstelle im Blick haben. Breitet sich die Rötung aus, unbedingt zum Arzt gehen.“ Wer vorsorgt, erspart sich hoffentlich das lästige Prozedere. Dafür bietet die Apotheke im Schwanenmarkt unterschiedliche Zeckensprays an. „Wir beraten Sie gerne, welches Produkt für Sie das richtige ist“, so Sellinger weiter.
Neben die unterschiedlichen Anti-Zecken-Sprays reiht sich der Mückenschutz ein. Auch hier gilt: Genießt man abends gemütlich ein Gläschen Wein im Garten oder beendet den Tag mit einem Picknick am Tümpel, sorgen die kleinen roten Stiche anschließend für schlaflose Nächte und wunde Stellen. Oft entzünden sie sich sogar. „Wir schicken regelmäßig Kunden zum Arzt, denn bei einer Entzündung hilft manchmal nur noch ein Antibiotikum“, sagt die Apothekerin. „Das muss nicht sein.“ Auch Allergikern rät Sellinger, vorzubeugen: Reagiert man auf Bienen- oder Wespenstiche, sollte sich der Antiallergikum-Stick immer in Reichweite befinden und auch das Umfeld darüber aufgeklärt sein, wo dieser zu finden ist. „An der Kommunikation fehlt es meistens“, weiß die Expertin.

Clevere Kombilösung: Mücken- und Sonnenschutz in einem
Der Sonnenschutz ist das letzte wichtige Thema, das die Pluspunkt Apotheke in diesem Sommer fokussieren möchte: Vor allem die Beratungsleistung der ausgebildeten Mitarbeiter steht hier im Fokus. Regelmäßig besuchen sie Fortbildungen, wissen über die unterschiedlichen Eigenschaften der Produkte Bescheid und haben sie oft selbst auf Alltagstauglichkeit geprüft. „Für mich gehört der Sonnenschutz zur täglichen Pflege dazu“, empfiehlt Katja Sellinger. „Wenn ich meine Kinder morgens in die Schule schicke, sind sie vorher eingecremt. Das ist unbedingt notwendig, um Hautkrebs vorzubeugen.“ Neben den klassischen Sonnenschutzprodukten bietet die Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt auch einige spezialisierte Produkte an. Für Glatzenträger empfiehlt die Apothekerin beispielsweise ein besonderes Spray: „Das fettet nicht nach und ist auf der Haut sehr angenehm.“ Auch die Anwendung der Produkte erklären die Experten: Erfahrungswerte zeigen, dass wir oft die Sonnencreme falsch benutzen. Für ein Kleinkind im Alter von zwei Jahren liegt die empfohlene Crememenge bei rund einem vollen Esslöffel. Erwachsene sollten bis zu vier Mal so viel verwenden. „Zu viel Creme gibt es hier nicht“, sagt die 42-Jährige. „Nutzen wir zu wenig Creme, hat der Sonnenschutz keine Wirkung.“ Auch nach dem Toben im Meer oder dem schnellen Sprung in den Pool sollte der Sonnenschutz aufgefrischt werden; eine Anwendung pro Tag reicht an Sonnentagen nicht aus.
Neben Cremes, Sprays, Gelen oder anderen Schutzstoffen sind die Mitarbeiter der Pluspunkt Apotheke außerdem darin geschult, offene Fragen zu Urlaubsreisen zu beantworten. Wenn die Sommerferien beginnen und immer mehr Krefelder in den Flieger steigen, um sich einige Wochen Erholung mit der Familie zu gönnen, dann steigt der Bedarf nach Beratungsleistungen in der Apotheke: Welche Impfungen werden benötigt? Wo lagere ich mein Medikament während des Flugs? Wie gehe ich bei regelmäßiger Medizineinnahme mit der Zeitverschiebung um? Oder gibt es in der Urlaubsregion besondere Gefahren, auf die ich vorbereitet sein sollte? All das können die Mitarbeiter der Apotheke im Schwanenmarkt beantworten. „Und wenn es Fragen gibt, die wir nicht beantworten können, wissen wir, wo wir die Antworten darauf finden“, verspricht die Apothekerin. „Das gehört bei uns zum Service dazu.“ Und genau durch diese offene und kompetente Beratungsleistung sind in den letzten Jahren immer wieder Laufkunden zu zufriedenen Stammkunden geworden.
Auf der Webseite der Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt finden Sie eine Empfehlungsliste für Ihre Reiseapotheke. Gerne können Sie Ihre gesamte Apotheke mitbringen und die Mitarbeiter besprechen Tauglichkeit, mögliche Ergänzungen und Anwendungen mit Ihnen.
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt
Hochstraße 114
47798 Krefeld
Telefon: 02151-1546901
www.pluspunkt-apotheke-krefeld.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30-19 Uhr; Samstag 9-18 Uhr