Die letzten Pirouetten werden noch geübt, die Kostüme bekommen den Feinschliff, und die Füße kribbeln schon voller Vorfreude auf das vertraute Kratzen der feinen Sandkörner zwischen den Zehen. Vom 13. bis 15. Juli findet im Beachclub Krefeld der beliebte Beachhandball-Cup statt: 100 Teams haben sich angesagt.

Domenic Schmidt ist ehrenamtlicher Veranstaltungsleiter. Gemeinsam mit 100 Ehrenamtlern macht er das Event möglich
„Der Beachhandball-Cup Krefeld hat sich als eigene Marke in Krefeld integriert“, erklärt Domenic Schmidt als ehrenamtlicher Veranstaltungsleiter und fügt hinzu: „Das liegt auf der einen Seite daran, dass wir mit dem schönsten Strand Krefelds eine einmalige Location haben, aber auch daran, dass Beachhandball ein sehr schöner Sport ist.“ Um 18 Uhr beginnt am Freitag mit dem Turnier der Mixmannschaften das Beachwochenende. Mit dabei viele Kollegengruppen, die sich entschlossen haben, ein Team zum Einläuten des Wochenendes zu stellen. Im Vordergrund steht der Spaß: Es ist keine Seltenheit, dass Ballett-Tänzer im Tutu oder starke Männer im Marienkäfer-Outfit durch den Sand springen. „Wir prämieren beim Mixturnier sogar in jedem Jahr die Mannschaft mit dem besten Kostüm, denn hier geht es nicht um Profisport“, sagt Schmidt und grinst.
Am Samstag ist der Anspruch für das Seniorenturnier bei einigen Teams ein anderer: Zum zweiten Mal wird in Kooperation mit dem Stadtsportbund Krefelds offener Stadtmeister ausgespielt. Dafür reisen sogar Teams aus Köln oder Bonn an. Aber auch die Krefelder Mannschaften „Die wild deckenden Herzbuben“ und „Das dreckige Dutzend & friends“, Titelverteidiger des letzten Jahres, sind dabei und zeigen als Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft attraktiven Beachhandball. „Es bleibt auch am Samstag ein Fun-Turnier, aber nicht nur der Stadtmeistertitel, sondern auch die attraktiven Preise locken, sich gut zu präsentieren“, erklärt Schmidt. Im Preispool seien zum Beispiel die Bierwaage der Brauerei Königshof, ein Mannschaftsabend im Krefelder Schlachthof, ein Kinopaket von Cinemaxx oder ein Teamkleinbus für ein Wochenende von Hauptsponsor Thüllen. „Das Beachhandballturnier am Samstag hat sich über sechs Jahre einen Namen gemacht. Wir freuen uns auf viele Besucher, die das Urlaubsfeeling mit uns teilen“, erklärt der Krefelder.
Am Samstag mit dabei ist auch erstmalig der Lokalsender Welle Niederrhein. Moderator Sebastian Raab wird nicht nur das Turnier moderieren, sondern Welle Niederrhein wird auch live aus dem Beachclub senden. Schmidt verspricht: „Das wird gut! Nach dem Turnier laden wir alle zum gemeinsamen Ausklang bei entspannter Musik und kühlen Getränken im Beach ein.“ Am Sonntag findet ab 9 Uhr das Jugendturnier statt. Der Beachhandball-Cup endet mit einem Rudelgucken des WM-Finales, das auf großen Leinwänden übertragen wird.
Genau wie Domenic Schmidt sorgen rund hundert Ehrenamtliche, die meisten aus der Handballabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen, dafür, dass der Beachhandball-Cup schon zum sechsten Mal stattfinden kann. „Es steckt inzwischen eine anspruchsvolle Logistik hinter dem Event“, sagt der Veranstaltungsleiter und ergänzt zum Schluss: „Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns dabei mit viel Freude unterstützen.“
Beachhandball-Cup Krefeld im Beachclub Krefeld, Löschenhofweg 70 in Krefeld-Uerdingen, vom 13. bis zum 15. Juli. Freitag ab 18 Uhr: Mixturnier; Samstag ab 9 Uhr: Seniorenturnier mit Übertragung der Welle Niederrhein; Sonntag ab 9 Uhr: Jugendturnier; Public-Viewing des WM Finales ab 17 Uhr