„Das wichtigste Mittel, um Kunden zu binden, ist das Vertrauen“, erklärt Uwe Neuperger. „Bei mir wissen die Menschen, dass es hinterher wirklich sauber ist. Wir haben da zum Beispiel einen Kunden in Erkrath, der zahlt aufgrund der weiten Anfahrt bei uns wesentlich mehr, als wenn er einen Gebäudereiniger vor Ort beauftragen würde, aber der vertraut uns eben und das ist ihm wichtiger, als ein paar Euro zu sparen.“ Für den Uerdinger Reinigungsunternehmer wiederum zählt, dass bei ihm alles korrekt abläuft, sowohl gegenüber den Kunden, als auch gegenüber seinen eigenen Mitarbeitern. „Ich zahle den vollen Tariflohn“, erzählt er stolz. „Das tun leider nicht alle Firmen in unserer Branche.“
Bevor er sein eigenes Unternehmen gründete, war Neuperger selbst zehn Jahre als angestellter Gebäudereiniger tätig. Sein Handwerk hat er bei „NBRG Gebäudedienste“, einem der großen Unternehmen der Branche von der Pike auf gelernt. „Mein Chef hat mir damals gesagt, dass ich irgendwann keinen Lappen mehr in der Hand halten werde. Das stimmt allerdings nicht ganz. Ich bin jetzt zwar mein eigener Chef, aber bei unseren Kunden lege ich immer noch mit Hand an. Das macht mir Spaß. Nur noch im Büro sitzen, das wäre überhaupt nichts für mich.“
In Uwe Neupergers Unternehmen arbeiten heute sechs Mitarbeiter, davon zwei gelernte Gebäudereiniger. Seine Kunden findet das Unternehmen im privaten und gewerblichen Bereich und das bei weitem nicht nur in Krefeld. Bis nach Duisburg, Düsseldorf, Sonsbeck und Issum reicht der Aktionsradius. Oft nachgefragte Dienstleistungen sind die Reinigung großer Glasflächen und das tägliche Reinigen von Firmenräumen, die sogenannte Unterhaltsreinigung. Im Auftrag der Stadt Krefeld führt das Unternehmen häufig Sonderreinigungen durch, wird aber auch mit Sonderaufgaben beauftragt. So wurden Neuperger und sein Team etwa mit der Aufgabe betraut, den Kirschkamper Hof zu reinigen, der einige Zeit als Flüchtlingsheim diente. „Bei unserer Arbeit setzen wir heute umweltverträglichere Reinigungsmittel ein, als noch zur Zeit meiner Ausbildung vor 15 Jahren“, unterstreicht der Unternehmer. „Die Mittel sind heute biologisch abbaubar, und für die Glasreinigung setzen wir unter anderem die Umkehr-Osmose-Technik ein, bei der wir völlig ohne Reinigungsmittel auskommen.“
„Bei unserer Arbeit setzen wir heute umweltver-träglichere Reinigungsmittel ein, als noch zur Zeit meiner Ausbildung vor 15 Jahren“
Bei unserem Interview merkt man dem schlanken 34-Jährigen an, dass ihm seine Arbeit Spaß macht, und man kann sich vorstellen, dass sich die gute Laune auch auf seine Mitarbeiter überträgt. „Wir sind ein junges Team, das gerne zusammen arbeitet“, erklärt er. Trotzdem ist es für Uwe Neuperger nicht leicht, neue Mitarbeiter zu finden und das, obwohl er besser zahlt als in der Branche üblich. Er selbst hat durch einen Freund seiner Mutter zu seinem Beruf gefunden. „Für den habe ich oft Treppenhäuser geputzt“, erzählt er. „Das hat mir Spaß gemacht und es gab immer gutes Geld, so habe ich mich damals für die Ausbildung entschieden.“ Den Schritt in die Selbständigkeit hat er zu keiner Zeit bereut: „Als Angestellter konnte ich mich auf Dauer nicht verwirklichen, da habe ich dann einfach gekündigt und es auf gut Glück als Selbständiger versucht. Bis jetzt läuft alles gut, und meine Frau hilft mir sehr bei den Verwaltungsarbeiten!“ Neupergers Firmensitz ist und bleibt das eigene Haus in der Damaschkestraße direkt an der A 57 – also gerade noch in Uerdingen. Dem geborenen Uerdinger ist das sehr wichtig. „Auch wenn ich Kunden weit über Krefeld hinaus habe, bleibt die Firma in meiner Heimat!“ Außerdem kann sich Uwe Neuperger so weiterhin gut um seine Familie – seine Frau und seinen sechseinhalb Monate alten Sohn Tim – kümmern.

Stolzer Familienvater: Uwe Neuperger mit seinem sechseinhalb Monate alten Sohn Tim
Uwe Neuperger Gebäudereinigung, Damaschkestr. 3,
47829 Krefeld, Tel: 0 21 51 – 15 17 572, Mobil: 0178 – 30 81 444
Email: info@uwe-neuperger.de