Die neue Krefelder Partyreihe

Ein vollmundiger spanischer Rotwein, gepaart mit leckeren Tapas und netten Menschen und untermalt von leichten House-Klängen: Willkommen bei der neuen Partyreihe „Tardeo“ von Richard Krause (Richi) und Peter Trix (Pele).

 

Richard Krause bringt mit “Tardeo” ein neues Party-Format nach Krefeld

Zu Beginn war da eine gemeinsame Vorliebe: „Wir sind beide leidenschaftliche Mallorca-Urlauber und mögen guten Wein und leckeres Essen“ erklärt Richard Krause lachend. Erst in diesem Jahr waren sie wieder gemeinsam zur Osterzeit auf der beliebten Baleareninsel und haben den Ostersonntag gemeinsam bei einem Brunch verbracht. Bei toller mediterraner Stimmung kam ihnen eine spontane Idee: „Anstatt abends feiern zu gehen, kann man auch mittags feiern! Das ist in den Metropolen Spaniens wie Madrid, Barcelona und auch Palma nichts Neues und nennt sich ‚Tardeo‘. Das Wort kommt von ‚Tarde‘ (der Nachmittag) und bezeichnet das Ausgehen zu jener Tageszeit, verbunden mit leckeren Tapas und kühlen Getränken“, erklärt Peter Trix. Die beiden Krefelder stellen sich die Frage: „Kann das in Krefeld auch funktionieren?“ Mit der ersten Tardeo, die sie im Juni diesen Jahres im „Wine House“ veranstalteten, zeigte sich schnell, dass das Krefelder Publikum offen für ein neues Partykonzept ist und die Idee gut ankommt: „Die Resonanz war super – was mit Sicherheit auch an dem einzigartigen Konzept liegt“, erklärt der Krefelder, der genauso wie Peter Trix bereits schon vorher einige Partyreihen ins Leben gerufen hat und daher Erfahrung mitbringt. Während Trix sich um die passende Musik kümmert, bringt Krause sich beim Catering ein. Zu gegebener Zeit mischen sich beide gerne unter die Leute. „Die Kommunikation mit den Gästen ist unser. Das macht einfach Spaß“, erläutert Krause.

Die Lust, gut zu essen, dazu Musik zu hören und zu tanzen sei bei vielen da, aber der Alltag reguliere die Möglichkeiten oft enorm: „Samstagabends bis früh morgens Party machen und den ganzen Sonntag verschlafen, ist für viele nicht mehr erstrebenswert“, so Krause. Zudem haben sich die Lebensumstände auch geändert: Kinder sind da, die Lust, erst spät abends wegzugehen, ist gesunken. Da bietet „Tardeo“ die perfekte Alternative:
„Wenn man vom ‚typischen‘ Tardeo-Besucher spricht, so ist dieser zwischen 30 und 60 Jahre ‚jung‘. Aber es kommen auch ganze Familien, die einfach entspannt eine gute Zeit mit leckerem Essen und guter Musik haben möchten – und das Ganze schon tagsüber“, berichtet Richard Krause.

„Tardeo ist für alle, die das Leben genießen möchten. Am besten erst zum ‚Tardeo‘ gehen und anschließend auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt bei einem Glühwein weiterfeiern.“

Während die beiden ersten Events im Sommer teilweise draußen stattgefunden haben, hat sich das Veranstalterteam für die Winter-Edition nach einer anderen Möglichkeit umgeschaut: „Im Mies van der Rohe Business Park haben wir eine Location gefunden, die einen Industrie-Charme ausstrahlt“, erklärt Krause. Die lockere Atmosphäre, die bei den ersten beiden Veranstaltungen entstanden ist, möchten Trix und Krause auch mit in den Mies van der Rohe Business Park bringen. Es wird wieder leckere Tapas, spanische Weine und Biere geben. Hier werden die beiden unterstützt von Matthias Cantow, der das Catering übernimmt, und Norbert Pohl, der die Weine liefern wird. Zudem wird DJ Pele mit Balearic Beach Music für den passenden Sound sorgen. „Tardeo ist für alle, die das Leben genießen möchten“, berichtet Krause. Für die winterliche Ausgabe hat der Krefelder zudem direkt den passenden Tipp parat: „Am besten erst zum ‚Tardeo‘ gehen und anschließend auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt bei einem Glühwein weiterfeiern.“

Die nächste „Tardeo“ findet von 13 bis 18 Uhr am 7. Dezember im Mies van de Rohe Business Park statt. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos unter www.tardeo.party