Am 26. Mai 2019 feierte der Krefelder Verleger Lothar Neumann seinen 90. Geburtstag. In den drei Jahrzehnten, die er an der Spitze der Stünings Medien GmbH in Krefeld tätig war, hat er eine im Medienbereich einzigartige Konstellation verwirklicht: „Das Haus der Medien“.
Die Wirren des Krieges verschlugen den 1929 geborenen Danziger nach Krefeld, wo er von 1945 bis 1949 eine Lehre als Schriftsetzer absolvierte. 1954 legte er die Schriftsetzer-Lehrmeisterprüfung ab und erweiterte in den folgenden Jahren sein Know-how in verschiedenen leitenden Positionen. Nach der Hochzeit mit der Tochter des Verlagsgründers Willi Stünings trat er 1963 in den Verlag ein, wo er sich von Grund auf in die Medienbranche einarbeitete. Als Willi Stünings 1970 verstarb, übernahmen Lothar Neumann und seine Ehefrau Ingrid die Leitung des Fachzeitschriftenverlages. Unter ihrer Führung entwickelten sich einige der verlagseigenen Fachpublikationen („KFZ-Anzeiger“, „Bus-Fahrt“) und Reiseführer („Autobahn-Guide“, „ReiseDienst“, „Gruppenreise-Navi“) in ihren Bereichen zu führenden Medien in Deutschland und Europa.
Um dem strukturellen Wandel im Mediensektor gerecht zu werden, begann Lothar Neumann Anfang der 80er-Jahre, seine Idee von einem „Haus der Medien“ umzusetzen. Eine im Medienbereich einzigartige Konstellation wurde damit verwirklicht, die vier Unternehmensbereiche unter einem Dach vereint: den Zeitschriftenverlag, der heute zehn Publikationen herausgibt, die Werbeagentur mit eigener Druckerei und den Internet-Bereich. Lothar Neumann hat dieses Konzept mit dem Anfang 1998 eingeweihten „Haus der Medien“ am Dießemer Bruch 167 in Krefeld auch architektonisch verwirklichen können.
Die Jahre, in denen er das Medienunternehmen leitete, waren von einem stetigen Wachstum geprägt: 1970 hatte der Verlag noch 20 Mitarbeiter, heute beschäftigt die Stünings Medien GmbH rund 110 Mitarbeiter. Regelmäßig werden hier durchschnittlich zwölf Auszubildende für die anspruchsvollen Medienberufe qualifiziert. Vor allem für seine Verdienste in der Ausbildung junger Menschen erhielt Lothar Neumann am 19. Juli 2004 das Bundesverdienstkreuz.
Das operative Geschäft hat Neumann im Jahr 2000 an seinen Sohn Volker Neumann und seine Tochter Petra Neumann übergeben. Heute wird das Familienunternehmen von Volker Neumann und dessen Sohn Florian Neumann als Geschäftsführer geleitet. Lothar Neumann ist weiterhin als Beirat für das Medienunternehmen tätig und an mehreren Tagen in der Woche im Haus der Medien am Dießemer Bruch 167 präsent.
Auch Stünings Medien begeht 2019 ein rundes Jubiläum: Das Unternehmen wurde am 30. Mai 1929 von Willi Stünings als Verlag „Der Werber“ gegründet – vor 90 Jahren, im Geburtsmonat von Lothar Neumann.