Helga Halwaß steht freudestrahlend in ihrem neuen Badezimmer und präsentiert voller Stolz ihren wahr gewordenen Wohntraum. Gerade einmal sechs Wochen nach Baubeginn steht ihr Wunschbad nun vor der Vollendung. Exklusive Chrom-Armaturen, elegante Wandfliesen, ein stimmungsvolles LED-Beleuchtungskonzept, aufeinander abgestimmte Möbel sowie modernste Bad- und Heizungstechnik kennzeichnen den bis ins kleinste Detail individualisierten Raum. Zeit für die finale Qualitätskontrolle durch Badverkäufer Ralf Föhles.

Bad-Experte Ralf Föhles
„Das Badezimmer zählt neben dem Schlafzimmer zu den intimsten Bereichen einer Wohnung und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Verkäufern und Handwerkern ist deshalb essentiell“, sagt der 54-jährige Bad-Experte Föhles und überprüft die Funktion der Fußbodenheizung. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur arbeitet seit acht Jahren als Verkäufer für den renommierten Handwerksbetrieb Scheelen und hat im Laufe seiner Karriere bereits über 1000 Bäder konzipiert, umgesetzt und abgenommen – ein reichhaltiger Erfahrungsschatz, den seine Kunden zu schätzen wissen. „Viele Menschen, die sich für eine Badsanierung interessieren, haben Angst vor nicht enden wollenden Baumaßnahmen, langen Ausfallzeiten des Badezimmers und vor allem vor Schmutz“, weiß Föhles aus Erfahrung und geht deshalb besonders einfühlsam auf die individuellen Wünsche und Sorgen seiner Kunden ein – von der Planung bis zur finalen Abnahme.
Und die steht heute an. „Das Gröbste ist geschafft und es geht nun um die Feinabstimmung“, freut sich Halwaß, deutet auf einen kleinen provisorischen rollbaren Badezimmerschrank mit Sitzfläche und ergänzt: „Es fehlen nun nur noch die Glasscheibe für die Dusche und eine speziell angefertigte Sitzbank im Stile der restlichen Möbel, die wir heute gemeinsam konzipieren werden und die dann das Provisorium ersetzen wird.“ Es sind die letzten Puzzlestücke in einem reibungslosen Prozess, der bereits im März mit der sorgfältigen Planung aller Maßnahmen begann. „Am Anfang steht ein ausführlicher Termin beim Kunden, um die individuellen Vorstellungen zu besprechen. Anschließend nutzen wir modernste 3D-Software, um das Wunschbad bis ins kleinste Detail zu planen. Dabei gehen wir natürlich auch auf außergewöhnliche Wünsche ein“, erläutert Föhles mit Blick auf ein 100 Jahre altes Fliesenbild aus dem Familienbestand, das auf Wunsch von Frau Halwaß in die Wand eingearbeitet wurde. „Nach der Planung stimmen wir einen passenden Zeitpunkt ab und es folgt die Entkernung, die Rohmontage und zuletzt der Feinschliff und die Abnahme“, fährt der Bad-Profi fort.
„Am Anfang steht ein ausführlicher Termin beim Kunden, um die individuellen Vorstellungen zu besprechen. Anschließend nutzen wir modernste 3D-Software, um das Wunschbad bis ins kleinste Detail zu planen. Dabei gehen wir natürlich auch auf außergewöhnliche Wünsche ein.“
Was wie ein Mammutprojekt klingt, ist dank der Expertise des seit Jahrzehnten an Rhein und Ruhr aktiven Unternehmens für den Kunden ein Kinderspiel. Denn während Föhles das Zusammenspiel der verschiedenen Gewerke und Baumaßnahmen koordiniert und die Handwerker ihre Arbeit verrichten, bleibt für den Kunden der störungsfreie Alltag gewährleistet. „Wir versuchen möglichst unsichtbar zu agieren und machen es unseren Kunden so angenehm wie möglich“, kommentiert Föhles den Rundum-sorglos-Service des Unternehmens. „Im Grunde habe ich überhaupt nicht bemerkt, dass ich für mehrere Wochen eine Baustelle im Haus hatte“, stimmt Halwaß zu und deutet auf die Badezimmertür, die während der Bauarbeiten zu einer hermetisch abgeriegelten Schmutzschleuse umfunktioniert wurde und berichtet vom Keller, in dem während der ganzen Bauzeit ein Duschprovisorium installiert war, um den normalen Hygiene-Alltag aufrecht erhalten zu können. Komfort für den Kunden steht beim 45-köpfigen Team der Scheelen GmbH an oberster Stelle, was sich nicht zuletzt auch im Ideenreichtum des Firmeninhabers Jörg Scheelen dokumentiert. „Herr Scheelen hat den Saugolator erfunden und patentieren lassen, einen professionellen stationären Staubfänger, der während der Bauarbeiten die staubhaltige Luft aus dem Bad absaugt und gleichzeitig Frischluft aus den Nebenräumen ansaugt“, berichtet Föhles von der Erfindung des Firmengründers, die mittlerweile auch an andere Sanitärfirmen verkauft wird.
Helga Halwaß ist froh, sich zur Kernsanierung ihres Badezimmers durchgerungen zu haben, und hat in den Profis der Firma Scheelen einen idealen Partner gefunden. „Natürlich hatte auch ich zunächst meine Bedenken. Aber dank des vertrauensvollen Verhältnisses und der professionellen Betreuung durch Herrn Föhles waren meine Sorgen schnell verflogen“, resümiert die Willicherin während Föhles mit einer Fernbedienung die in die Wand eingelassenen LED-Lampen überprüft. Die Farbe der Beleuchtung lässt sich nicht ändern und die Fehlersuche beginnt. Nach kurzer Zeit die Lösung: Die Batterien sind leer. „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, lacht Föhles, wechselt die Batterien und verwandelt das Bad per Knopfdruck in eine blaue Lagune.
Scheelen GmbH, Uerdinger Str. 68 – 70, 47799 Krefeld.
Tel.: 02151 3603311, Web: www.scheelen-gmbh.de