Als lokal verwurzelte Bank sucht man nicht das schnelle Geschäft, sondern eine langfristige Kundenbeziehung. Das ist auch die Philosophie der Volksbank Krefeld eG. „Das Ziel ist es, unsere Kunden das gesamte Leben hindurch zu begleiten, von der Ausbildung über den Eigentumserwerb bis hin zur Altersvorsorge“, betont Wolfgang Holthausen, Bereichsleiter für die Privatkundenberatung. „Wir nennen das ganzheitliche – oder auch genossenschaftliche – Beratung.“

 

„Ein wichtiger Weg, junge Menschen an das Thema Geld heranzuführen, ist der VR-Primax-Club, bei dem bereits Kinder ab sechs Jahren mitmachen können“, so André Heiner, Bereichsleiter Vertriebsmanagement. Er ergänzt: „Neben jährlichen Veranstaltungen, gibt es auch Informationen darüber, wie sich Eltern zusammen mit ihren Kindern spielerisch dem Thema Geld nähern können. Sehr positives Feedback bekommen wir auch für unsere Aktivitäten an Schulen. So hat uns zum Beispiel erst kürzlich ein Oberstufenschüler gesagt: ‚Ihr Vortrag war ja mal etwas fürs Leben; besser, als immer nur die dritte Ableitung einer Funktion zu ermitteln‘.“

Kennzeichen der ganzheitlichen Beratung, wie sie die Volksbank anbietet, ist es, dass erst einmal zugehört wird. Es geht den Beratern darum, die Ziele und Wünsche ihrer Kunden wirklich zu verstehen, bevor irgendein Finanzprodukt empfohlen wird. Der zweite Schritt ist immer eine gründliche Analyse, und erst dann werden Lösungsvorschläge unterbreitet. „Als Basis sehen wir die Absicherung der persönlichen Grundlagen wie der eigenen Gesundheit und Arbeitskraft sowie der wichtigsten Sachwerte“, weiß André Heiner. „Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Vermögensaufbau, denn ohne ausreichende Reserven kann es schnell ungemütlich werden. Auf dieses Fundament kann man dann sein persönliches Finanzhaus – zum Beispiel mit einer Immobilie oder anderen Vorsorgebausteinen – aufbauen.“

„In unserer Beratung gehen wir immer auf die aktuelle Lebenssituation des Kunden ein“, erklärt Wolfgang Holthausen. „Wenn jemand eine Immobilie kaufen möchte, schauen wir, was sinnvoll ist und ins Budget passt. Wenn jemand eine Familie gründet, zeigen wir ihm Möglichkeiten, seine Kinder abzusichern, und für die Altersvorsorge versuchen wir auch eine individuell passende Lösung zu finden – zum Beispiel durch eine betriebliche Altersvorsorge oder staatlich geförderte Vorsorgeprodukte.“ Dabei freut sich die Volksbank über jeden, der sich für ihre ganzheitliche Beratungsphilosophie entscheidet – ob junger Auszubildender oder Krefelder Neubürger, Angestellter oder Selbständiger. Wolfgang Holthausen betont: „Im Verbund der Volksbanken haben wir Experten für alle Finanzthemen. Im Rahmen der Beratung können wir immer einen kompetenten Partner finden.“

 

Volksbank Krefeld eG
Dionysiusplatz 23, 47798 Krefeld
Telefon: 02151-5670-0
Web: www.vbkrefeld.de