Zur Wiedereröffnung am 2. Juli startet das Kaiser Wilhelm Museum mit der Ausstellung „Das Abenteuer unserer Sammlung I“. In einem spannenden Parcours werden sich mittelalterliche Madonnen und die Geometrien von Mondrian begegnen genauso wie Werbeplakate von 1910 und Werke von Yves Klein. Festlich eröffnet wird das Museum durch ein Open-Air-Konzert der Niederrheinischen Sinfoniker und der Indie-Blues-Rock Band „Minor Cabinet“.
Nach sechsjähriger Schließungszeit und einer Generalsanierung (2012-2016) wird das Kaiser Wilhelm Museum am 2. Juli 2016 mit der ersten Sammlungs-präsentation wieder geöffnet.
Die Eröffnungsfeier bildet den Auftakt zu einer erlebnisreichen Woche. Der Direktor der Kunstmuseen Krefeld, Dr. Martin Hentschel, stellt den neuen Bestandskatalog der Sammlung 1945 bis heute vor – eine spannende Periode in der Geschichte des Museums, geprägt von spektakulären Ausstellungen und hochkarätigen Neuerwerbungen.
Im Programm der Festwoche schließen sich Vorträge an, ebenso wie beim Spaziergang mit Künstlern durch die Sammlung über Malerei und Bildhauerei diskutiert werden kann; Führungen zur Architektur, zu einzelnen Kunstwerken und Werkzusammenhängen wie auch zur Wandmalerei von Johan Thorn Prikker und den Räumen von Joseph Beuys regen eine Auseinandersetzung mit der Sammlung und dem Haus an.
Das Abenteuer unserer Sammlung I – eine ungewöhnliche Inszenierung
Dialoge zwischen aktueller, moderner und älterer Kunst machen – zum Teil über Jahrhunderte hinweg – thematische und stilistische Verwandtschaften sichtbar; zeitgenössische Fotografien aus Düsseldorf lassen die Bedeutung dieser renommierten Schule aufscheinen und zeigen die Entwicklung der unterschiedlichen Generationen; angewandte Kunst steht Werken der bildenden Kunst gegenüber; scheinbar unvereinbare malerische Positionen fordern die Wahrnehmung heraus. Viele alte Bekannte wie Claude Monet und Yves Klein, Wiederentdeckungen wie eine Arbeit von Daniel Spoerri und zahlreiche Werke von Fabian Marcaccio, Alan Uglow, Thomas Schütte, Iñigo Manglano-Ovalle und vielen anderen, die neu in der Sammlung sind, ziehen in die Räume ein.
2.Juli, 16 bis 24 Uhr, 3. Juli, 11 bis 22 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Museum,
www.kunstmuseenkrefeld.de, www.krefeld.de/kwm
MINOR CABINET
Minor Cabinet ist eine Indie-Bluesrock Band aus Krefeld und Bochum. Die fünf jungen Musiker veröffentlichen am 11. September 2015 ihr erstes Album „black ink on white sheets“.
Im Jahr 2012 gegründet, produzierte die Band 2013 ihre erste EP „Near The Border“ und spielte in der Folge zahlreiche ausverkaufte Konzerte in NRW.
Ende 2014 entschied sich die Band, ihr erstes Album zusammen mit dem renommierten Produzenten Thomas Hannes im Tresorfabrik Tonstudio in Duisburg aufzunehmen. So wurde auch der Mitinhaber des Tonstudios, der englische Bluesrock-Musiker und Inhaber des Plattenlabels „Black Penny Records“ Kris Pohlmann, auf Minor Cabinet aufmerksam und entschied sich, die Band unter Vertrag zu nehmen.
Minor Cabinets Debut-Album „black ink on white sheets“ umfasst 12 Songs, geschrieben vom Songwriter und Sänger Julian Jasny, der die Band mit dem Drummer Roman Dönicke gegründet hatte. Vom bluesigen Indierock-Song, wie dem Opener „Daybreaker“ oder der ersten Singleauskopplung „Crawl on by“ bis zur sanften Klavierballade „Already gone“, besticht die Musik von Minor Cabinet durch ein breites Spektrum an stilistischen Einflüssen und Klangfarben, ohne jedoch unentschieden oder unsausgewogen zu klingen.
Das Geheimnis liegt dabei im intelligenten Songwriting des Sängers Julian Jasny und der außergewöhnlichen Fähigkeit der Band, aus jeder Songidee ein clever arrangiertes, mitreißendes Stück Musik zu machen. Julian Jasnys Stimme umschließt den Zuhörer, erzählt Geschichten und explodiert in fesselnden Refrains. Auf ähnliche Weise schafft es Clemens Bombiens Gitarrenspiel, mit zarten Licks, wie in „V1“ und bluesigen Soli, wie im Outro von „Fly into the Sun“, der Musik der Band das besondere Etwas zu verleihen.
Gemeinsam mit der treibenden Rhythmus Sektion, die von Paul Krobbach am Bass vervollständigt wird, und dem talentierten Keyboarder Christian.
www.minorcabinet.com / www.blackpennyrecords.com