Backkurse im Wingertschen Erb: Adventskalender, Hexenhäuschen und Drip Cake

 

Draußen plätschert der Regen auf den Kies, und der Wind pfeift um die Ecke. Doch sobald die Tür des Wingertschen Erbs in Tönisvorst geöffnet wird, sind alle Sorgen wie mit dem Regen davongepustet. Ein freundliches „Willkommen“, eine heiße Tasse Kaffee und die Auswahl verschiedener Backkurse stimmen perfekt in die Weihnachtszeit ein. Auch in diesem Jahr bietet Elke Jansen, Inhaberin des Cafés, wieder verschiedene Weihnachtskurse an. Gestartet wird an jedem Samstag im November mit der Möglichkeit, einen eigenen Adventskalender zu kreieren: „Wir machen mit den Teilnehmern einen Adventskalender mit Schokoladentäfelchen, die jeder ganz individuell gestalten kann“, verrät Jansen. Die Kursteilnehmer können nicht nur zwischen weißer und Zartbitterschokolade wählen, sondern sich auch verschiedenster Dekor-Elemente bedienen: „Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen und seine Liebsten überraschen“, so die Inhaberin des Cafés. Mitzubringen sind eine Schürze und ein stabiler Ast von 50 bis 60 Zentimetern Länge, an dem die Schokoladen aufgehangen werden.

 

Einen echten Klassiker der Weihnachtsbäckerei gibt es immer donnerstags im Dezember. Hier fertigt Elke Jansen gemeinsam mit den Teilnehmern ein Hexenhäuschen an: „Ganz viele ältere Herren bestellen diese Häuschen immer für ihre Enkelkinder“, erklärt Jansen schmunzelnd. In dem Kurs können die Häuschen ganz nach eigener Fantasie angefertigt werden. Die Lebkuchenplatten werden erst gemeinsam zusammengebaut, und anschließend kann sich jeder Teilnehmer mit der Dekoration frei entfalten. Zum Kurs sollte ebenfalls eine Schürze mitgebracht werden, zudem eine Platte für das fertige Hexenhaus und ein Behältnis für den Transport.

Dass der Tag vor Heiligabend meist einer wahren Mammutaufgabe gleicht, nicht zuletzt wegen des liebevoll bereiteten Essens, weiß Elke Jansen aus eigener Erfahrung. Wie wäre es also zum Dessert mal mit einem Drip Cake, einem „Tropfkuchen“? „Das Tolle an dieser Torte ist, dass man sie schon einige Tage vorher zubereiten kann“, erklärt die Café-Inhaberin. Wie ein solcher Drip Cake angefertigt wird, können die Teilnehmer jeweils mittwochs im Dezember im Wingertschen Erb lernen: „Als Erstes machen wir gemeinsam eine Buttercremetorte mit Ganache“, erläutert Jansen und fügt hinzu: „Die Dekor-Elemente fertigen wir dann aus Eiweiß an – so halten sie gut und sehen wunderschön aus.“

 


Wingertsches Erb

Familie Jansen, Unterweiden 161, 47918 Tönisvorst
Telefon: 02151-790904
Web: www.wingertsches-erb.com
Öffnungszeiten: Mi, Sa + So 9:30-18 Uhr, Do + Fr 14-18 Uhr

Adventskalenderkurs: jeden Samstag im November, 11-14 Uhr, Kursgebühr 45 Euro
Hexenhäuschenkurs: jeden Donnerstag im Dezember, 14-17 Uhr, Kursgebühr 39 Euro
Drip Cake-Kurs: jeden Mittwoch im Dezember, 10-15 Uhr, Kursgebühr 90 Euro
Mehr Infos zu den Kursen unter www.wingertsches-erb.com