Betritt man das kleine Teegeschäft am Platz der alten Kirche in Krefeld, gelangt man in eine Parallelwelt. Die Hektik der Innenstadt und der Stress des Alltags weichen einer wohligen, alle Sinne erfassenden Gelassenheit. Der Duft erlesener Teesorten verwöhnt die Nase, das antiquarische Interieur schmeichelt dem Auge, ein Stück Gebäck regt den Appetit an, und die herzlichen Worte der Inhaber sind wie Balsam für die Seele. Ein Besuch bei TEAamo ist so entschleunigend wie eine gute Tasse Tee selbst.

„Wir verkaufen Emotionen“ - TEAamo

Ein echter Familienbetrieb: Brigitte Schapals, Jacqueline Rose, Andreas Reichenberg und Sabine Becker arbeiten bei TEAamo und sind einander Cousinen und Cousins.

„Wir verkaufen Emotionen und verstehen unser Geschäft als Ort der Ruhe und als Gegenentwurf zum oftmals stressigen Alltag. Daher nennen wir unsere Kunden auch nicht Kunden, sondern Gäste“, sagt der 46-jährige Teeliebhaber Andreas Reichenberg, der Anfang September gemeinsam mit seiner Cousine Sabine Becker – ebenfalls eine leidenschaftliche Teetrinkerin – das kleine Geschäft mitsamt Namen, Kernsortiment und Mobiliar übernahm. „Authentische inhabergeführte Geschäfte sind in Krefeld eine Seltenheit, was sehr schade ist. Als wir vom Verkauf des Teeladens hörten, zögerten wir nicht lange und erfüllten uns einen lang gehegten Wunsch“, berichtet der Krefelder vom Schritt in die Inhaberschaft. „Wir haben TEAamo ganz bewusst nicht zu stark verändert, denn wir möchten für die vielen Stammkunden die lange Tradition des Ladens bewahren. Zugleich möchten wir aber auch neue Impulse setzen und innovative Produkte anbieten“, ergänzt Becker, während sie hinter einem Vorhang hinter der kleinen Theke verschwindet und eine Tasse Matcha-Tee aufbrüht.

„Tee ist längst zum Lifestylegetränk geworden“, weiß die gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin und erläutert: „Eine bewusste Lebens­führung ist für viele Menschen essentiell. Detox und Diäten haben

Hochkonjunktur und Tee ist dafür ein ideal ergänzendes Produkt. Unser Matcha-Tee zum Beispiel ist anregend, ähnlich wie ein Espresso. Gerade junge Leute schätzen das sehr.“ Das Kernsortiment von TEAamo, das sich aus etwa 300 verschiedenen Sorten der renommierten Marke Ronnefeldt zusammensetzt, ziert, wie zu Zeiten des Vorbesitzers, ein deckenhohes Holzregal hinter der Kasse, während die Neuzugänge liebevoll im übrigen Ladenlokal dekoriert sind. Dazu zählen neben innovativen Teesorten kleiner Manufakturen der Matcha-Sirup, hochwertiges Design-Zubehör sowie Süßwaren und Kuriositäten aus aller Welt, wie biologische Hundekekse für den teeaffinen Vierbeiner. Die Vielfalt der Produkte speist sich dabei nicht zuletzt aus dem beruflichen Hintergrund des neuen Inhabers, denn Andreas Reichenberg bereiste als Model und Make-Up-Artist die Welt: „Im Zuge meiner Model-Tätigkeit komme ich auch heute glücklicherweise noch recht viel rum und genieße es sehr, dabei Ausschau nach frechen und modernen Produkten höchster Qualität für unseren Laden zu halten.“

„Wir verkaufen Emotionen und verstehen unser Geschäft als Ort der Ruhe und als Gegenentwurf zum oftmals stressigen Alltag. Daher nennen wir unsere Kunden auch nicht Kunden, sondern Gäste.“

Ob Pfefferminz-Tee oder Bio-Hundekeks: Alle Produkte bei TEAamo eint der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und eine besonders hohe Reinheit. Viele Produkte sind zudem fair gehandelt. „Unsere Tees werden ausschließlich per Hand gepflückt “, erklärt die 48-jährige Tee- Enthusiastin Becker. Beim Erwerb der erlesenen Teesorten ist bei TEAamo natürlich auch die fachgerechte Beratung inklusive, denn zum Teegenuss gehören das Ritual und die korrekte Zubereitung. Dogmatisch geht es bei den Krefelder Tee-Experten jedoch keinesfalls zu, wie Reichenberg ausführt: „Teetrinken ist eine Philosophie, und wir geben gerne Tipps zur Zubereitung und Darreichung. Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden, wie er seinen Tee genießt.

Bei aller Ruhe und Verbundenheit zur Tradition, die das Geschäft und seine Inhaber ausstrahlen, ist es daher dienstags bis freitags auch möglich, einen Matcha-Latte, Chai-Latte wie auch alle anderen Tees, die sich im Sortiment befinden, als „Tea-to-go“ zu erwerben – kein Widerspruch, wie Reichenberg erklärt: „Traditioneller Teegenuss trifft bei uns auf innovative Produkte und Ideen. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich bei uns eine Auszeit vom Alltag nimmt und sich in die Welt unserer Tees entführen lässt. Wer weniger Zeit hat, ist bei uns aber natürlich auch herzlich willkommen.“

TEAamo, Wiedenhofstrasse 68, 47798 Krefeld, Tel.: 02151 3697760, Web: www.teaamo-krefeld.de