Wurzelbehandlung: Panik vor Schmerzen?

Wurzelbehandlung. Ein Wort wie ein rotes Tuch. Nicht selten schaue ich in vor Schock erstarrte Gesichter, wenn ich es ausspreche. Einige meiner Patienten verbinden mit dieser Behandlungsform unglaubliche Schmerzen, andere bleiben völlig relaxt. Warum ist das so? In vergangenen Zeiten mussten zu viele Menschen sehr stark unter radikalen Behandlungsformen leiden. Eine positive Nachricht gleich vorweg: Grundsätzlich ist eine „normale“ Wurzelbehandlung unter Einsatz eines modernen Anästhetikums völlig schmerzfrei. Doch es gibt Situationen, in denen ein Betäubungsmittel aufgrund bio-chemischer Dispositionen bei hochentzündlichen Nerven nicht ausreichend wirken kann. Dann ist ein interaktives Behandlungskonzept gefordert. Heißt: Behandler und Patient müssen im engen Austausch eine gemeinsame Strategie festlegen. Im Alltag bedeutet dies, den Zahn zu öffnen und den hochentzündlichen Nerv Stück für Stück entweder durch das Einbringen weiterer Betäubungsmittel oder entzündungshemmender Medikamente zu beruhigen. Dieser Prozess kann in Einzelfällen über mehrere Sitzungen gehen, ehe ein schmerzfreies Vordringen in die Wurzelkanäle möglich ist. Tatsächlich? Es muss gar nicht höllisch wehtun? Nein, muss es nicht! Damit es überhaupt nicht oder nur gut aushaltbar schmerzt, sind Geduld und Kommunikation vonnöten. Soll es gar nicht erst so weit kommen, gilt es, kariösen und leicht schmerzhaften Zähnen sofortige Aufmerksamkeit zu schenken, denn ein über längere Zeit gereizter Nerv kann plötzlich „explodieren“, gerne an Feiertagen oder am Wochenende. Wer kennt nicht die berühmten Bilder der „dicken Backe“. Ebenfalls sei an dieser Stelle angemerkt, dass eine Wurzelbehandlung lediglich als Versuch verstanden werden kann, einen Zahn zu retten. Tatsächlich ist es bei dieser Behandlungsform schon fünf nach zwölf. Zwar stehen die Chancen, einen Zahn mittelfristig zu erhalten, selbst bei der konservativen Therapie nicht schlecht, doch wer die höchste Wahrscheinlichkeit eines langfristigen Zahnerhalts erreichen möchte, darf ruhig außervertragliche Leistungen in Anspruch nehmen. Jedem, dem bei der Lektüre dieser Zeilen vor bloßer Furcht die Fußnägel hochrollen, sei überdies angeraten, sich regelmäßigen Kontrollen zu unterziehen. Denn: Der sicherste Weg, keine Schmerzen bei einer Wurzelbehandlung zu spüren, ist, es überhaupt nicht so weit kommen zu lassen!

Ihr Wojtek Honnefelder