Der Zoo ist ein echter Familienmagnet: An kaum einen anderen Ort können sich Kinder mit ihren Eltern so tummeln, wie zwischen den Gehegen mit Affen und Antilopen, Erdmännchen und Elefanten. Und wer den Krefelder Zoo kennt, der weiß um seine besondere Anziehungskraft als Ausflugsziel Nummer Eins für Familien.

Zoo Krefeld - Tierischer Spaß für Groß und Klein

„Mein Sohn Nicolas wird seinen sechsten Geburtstag nie vergessen – den haben wir mit ihm im Krefelder Zoo gefeiert.“ Gabi Gärtner, 47, ist immer noch begeistert, wenn sie an die Party ihres heute 13-jährigen Sohnes zurückdenkt. Die Gärtners gehören zu den vielen Krefelder Familien, die den Zoo lieben – auch ohne Extra-Programm. An die 1000 Tiere aus rund 170 verschiedenen Arten auf einem Gelände von 14 Hektar verlocken Groß und Klein immer zum Staunen. Zudem hat der Krefelder Zoo natürlich gerade für Familien echte Highlights im Programm. Zum Beispiel das „Zoocamp“ im Juli und August, in dem Kinder mit ihren Eltern eine Nachtsafari durch den Zoo machen, gemeinsam grillen am Lagerfeuer neben dem Pinguingehege und in der Zooscheune übernachten. Abendessen und Frühstück stellt der Zoo, Kinder und Eltern müssen nur ihre Schlafsäcke mitbringen. „Den Zoo zu einer Zeit zu erleben, zu der keine anderen Besucher mehr da sind und das als familiäres Gemeinschaftserlebnis, ist etwas ganz Tolles“, nickt Zoo-Sprecherin Petra Schwinn. Auch in den kälteren Monaten bietet der Zoo Specials an, etwa den „Herbstabend“ am 8. Oktober: Kürbisschnitzen, Stockbrot backen am Lagerfeuer und abendliche Führungen bescheren ein tolles Familien-Event, wenn die Bäume wieder bunt werden.

Unabhängig von allen Jahreszeiten ist jedoch der bereits erwähnte „Zoogeburtstag“, den Kinder ab vier Jahren mit ihren Eltern im Krefelder Zoo feiern können. Dabei kann man Pinguine füttern, Affen mit Fußbällen beschäftigen oder sich im Weitspringen wie ein Schneeleopard üben. Die Kosten für die Feier variieren je nachdem, was Eltern für ihre Kinder buchen wollen. Die Krefelder Familie Gärtner hat ihren Sohn Nicolas damals bei seinem persönlichen Zoo-Geburtstag Schlangen streicheln lassen. „Das war ein toller Blick hinter die Kulissen“, erinnert sich Mutter Gabi Gärtner. „Nicolas konnte die Tierpfleger stundenlang mit Fragen löchern, und am Ende bekam er sogar vom Zoo noch ein Geschenk: ein Walross als Handpuppe!“

Zoo Krefeld, Uerdinger Straße 377, 47800 Krefeld, Telefon 02151–95 520, E-Mail: info@zookrefeld.de, Info und Termine zu den „Zoocamps“ gibt es auch im Internet unter www.zookrefeld.de