Bei der nächtlichen Wochenendgestaltung scheiden sich bekanntlich die Geister. Während die einen die Behaglichkeit der eigenen vier Wände nur ungern verlassen, zieht es andere nach draußen, in die Bars und Clubs der Stadt. Für Nachtschwärmer sind die besuchten Lokalitäten dabei weit mehr als nur ein Getränke-Ausschank. Es sind Orte der Begegnungen, Emotionen und Erinnerungen – ein Stück Heimat. Das Zoozie’z ist ein solcher Ort, der sich seit Jahrzehnten trotz Ortswechsel seinen Kern erhalten hat. Mitte März feiert die Bar ihr fünfjähriges Bestehen am aktuellen Standort auf der Rheinstraße. Grund genug, der Kult-Location einen Besuch abzustatten.

Christoph Emmerich

Zoozie´z-Betreiber Christoph Emmerich

Wir treffen den Zoozie’z-Betreiber Christoph Emmerich überraschend gut gelaunt bei der Beseitigung der Spuren von Freitagnacht. „Das Zoozie’z ist schon sehr lange mein zweites Wohnzimmer“, sagt der sympathische Wirt. Neben der großzügigen Holztheke hängt ein markantes Schild mit dem Logo, das einem beim Betreten des Kultlokals sofort ins Auge springt. „Als Totti, mein guter Freund und Ex-Betreiber, 2008 beschloss, das Zoozie’z am Westwall zu schließen, übergab er mir das Schild in der letzten Nacht. Er hat sozusagen das Zepter weitergegeben“, erinnert sich der Gastronom, schmunzelt und deutet auf das hölzerne Schild. Dass ich den Laden einige Jahre später tatsächlich wiedereröffnen würde, war damals niemandem klar – mir selbst am wenigsten.“ Doch es sollte so kommen.

Aus Sehnsucht nach der verloren gegangenen Gemeinschaft begann Emmerich ab 2010 von Zeit zu Zeit Zoozie’z Revival-Partys in verschiedenen Locations zu organisieren. „Ich arbeitete damals Vollzeit in einem Steuerbüro und organisierte die Partys nebenbei aus Spaß. Und tatsächlich kamen viele der alten Stammgäste und nahmen die Veranstaltungen gut an“, erzählt Emmerich. Das punktuelle Wiederaufleben war derart erfolgreich, dass die Rufe nach einer permanenten Wiedereröffnung im Freundeskreis des Krefelders immer lauter wurden. „Wenn es einer macht, dann du“, hörte ich immer öfter. Irgendwann bekam ich dann durch einen persönlichen Kontakt Wind vom leer stehenden Ladenlokal an der Rheinstraße und beschloss, das Zoozie’z tatsächlich wiederzueröffnen“, berichtet er von seiner mutigen Entscheidung.

„’Willkommen zu Hause‘ war schon damals das Motto und wurde genau so gelebt. Man konnte einfach hingehen, traf immer die besten Leute und keiner fühlte sich zu jung oder zu alt.“

Trotz neuer Adresse und neuem Betreiber ist das Erfolgsrezept, das sich über Jahrzehnte hinweg bewährt hat, ganz bewusst nicht verändert worden. „Freitag ist Zoozie’z. Das war so, ist so und soll auch so bleiben“, betont Emmerich. „’Willkommen zu Hause‘ war schon damals das Motto und wurde genau so gelebt. Man konnte einfach hingehen, traf immer Freunde, und keiner fühlte sich zu jung oder zu alt.“ Neu hingegen ist die Möglichkeit, das Zoozie’z an Samstagen für geschlossene Gesellschaften von 75 bis 150 Personen zu nutzen. „Das Team und ich freuen uns auf Geburtstags- und Firmenfeiern. Geboten wird ein Full-Service-Paket mit Getränkepauschale pro Person. Personal, Musik und Reinigung sind inklusive. Essen kann mitgebracht oder bei einem Catering-Anbieter bestellt werden. Wir richten uns ganz individuell nach den Wünschen unserer Gäste“, so Christoph Emmerich.

Innenraum, Theke

Neben dem regulären Freitagsbetrieb und den geschlossenen Gesellschaften in der Bar gibt es die seit sieben Jahren erfolgreiche Zoozie´z-Party am Karnevalssamstag und das Oktoberfest am 2. Oktober. „In diesem Jahr findet unsere Karnevalsparty im Derby auf der Krefelder Rennbahn statt. Die Location für unser Oktoberfest steht noch nicht fest. Karten für unsere Partys können jeden Freitag im Zoozie’z erworben werden“, sagt Emmerich. Und ein weiteres Highlight wartet auf Besucher der Kult-Bar in diesem Jahr: Zum ersten Mal nach fünf Jahren öffnet die Bar nun auch an Altweiber ab 18 Uhr und am Rosenmontag nach dem Zug. Zudem gibt es während des Zuges draußen Getränke zu kaufen.

Logo, Zoozie´z

„Neben allen Neuerungen sind freitags der bewährte Musik-Mix aus Oldies und aktuellen Charts, für den ich oft selbst am Mischpult stehe, und viele Einrichtungsdetails geblieben“, erklärt Emmerich und zeigt auf den unübersehbaren „Home“-Schriftzug im Gastraum – Sinnbild für den Kern des Kultlokals: „Treffen in gemütlichem und altbekanntem Ambiente, Feiern unter Freunden. Das Zoozie´z ist mehr als eine Bar, es ist wie ein Wohnzimmer, nur etwas größer und belebter.“

 

Zoozie´z, Rheinstraße 1, 47799 Krefeld, Telefon: 02151-4549872, info@zooziez-krefeld.de, Einlass ab 23 Jahren.
Öffnungszeiten: Freitags ab 22 Uhr, Samstags geschlossene Gesellschaft.
Anfragen sind unter dem Reiter „Reservierungsanfrage“ möglich auf: www.zooziez.bar
Dort gibt es auch aktuelle Infos zu Sonderterminen.